Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. I
  3. Interview

„Wir wissen, wie wir gegen die Stuttgarter Kickers spielen müssen“
Interview

Markus Lang vom FSV 08 Bissingen „Wir wissen, wie wir gegen die Stuttgarter Kickers spielen müssen“

Markus Lang spielte bei den Stuttgarter Kickers einst gemeinsam mit Zoltan Sebescen und Tayfun Korkut. Inzwischen ist er Trainer des Oberligisten FSV 08 Bietigheim-Bissingen und trifft am Mittwoch auf seinen Ex-Verein, dem er in der vergangenen Runde den Aufstieg vermasselte. 15.08.2022
„Ich möchte nicht in der Reha in Rente gehen“
Interview

Sven Schipplock vom VfB Stuttgart II „Ich möchte nicht in der Reha in Rente gehen“

Der langjährige Bundesligaprofi Sven Schipplock soll beim VfB Stuttgart II den Assen von morgen als Leitfigur dienen. Doch erneut wirft ihn eine Verletzung zurück. Der 33-Jährige schätzt die Lage ein. 15.08.2022
„Ein guter Boden hilft bei Trockenheit“
Interview

Tipps vom Gartenexperten Johannes Martin Jeutter „Ein guter Boden hilft bei Trockenheit“

Dieser Sommer zeichnet sich durch extreme Hitze aus. Wie Hobby-Gärtner trotzdem nicht verzweifeln, und was sie selbst tun können, um Wasserknappheit zu kompensieren, verrät Johannes Martin Jeutter vom Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau. 15.08.2022
Wie Thomas Weikert zu einer Olympia-Bewerbung steht
Interview

DOSB-Präsident über Olympische Spiele Wie Thomas Weikert zu einer Olympia-Bewerbung steht

Zurzeit laufen in München die European Championships, die auch Mini-Olympia genannt werden. 1972 fanden dort die bis dato letzten Olympischen Spiele auf deutschem Boden statt. Startet der DOSB mit Präsident Thomas Weikert einen neuen Anlauf? 12.08.2022
„Die kolportierten Summen machen etwas mit Marcel Sökler“
Interview

Ramon Gehrmann vom SGV Freiberg „Die kolportierten Summen machen etwas mit Marcel Sökler“

Raus im Pokal, noch keine Punkte in der Regionalliga und Ex-Spieler der Stuttgarter Kickers, die bisher keine Rolle spielen – bei Aufsteiger SGV Freiberg läuft es nicht nach Plan. Trainer Ramon Gehrmann äußert sich zur Lage. 14.08.2022
„Im Alter wird ein Hügel zum Abenteuer“
Interview Bilder

Schauspieler Timothy Spall „Im Alter wird ein Hügel zum Abenteuer“

Der große Timothy Spall ist wieder im Kino zu sehen: als Greis in „Der Engländer, der in den Bus stieg und bis ans Ende der Welt fuhr“. Im Gespräch verrät er, was solche Rollen mit einem anstellen. 14.08.2022
Wespennest muss nicht immer weg
Interview

Schädlingsbekämpfer im Rems-Murr-Kreis Wespennest muss nicht immer weg

So viele Aufträge wegen Wespen hatte Steven Brodt noch nie. Der Fellbacher Schädlingsbekämpfer rät, nicht in Eigenregie gegen sie vorzugehen. 11.08.2022
„Gewalt ist monströs, aber auch allzu menschlich“
Interview

Claudia Schumacher über ein Tabu „Gewalt ist monströs, aber auch allzu menschlich“

Die Autorin Claudia Schumacher erzählt in ihrem Debüt „Die Liebe ist gewaltig“ von einer dysfunktionalen Familie aus der besten Gesellschaft im Stuttgarter Speckgürtel. Ein Gespräch über prügelnde Männer und zockende junge Frauen. 01.08.2022
Was bedeutet Ihnen Geld?
Interview Bilder

Neven Subotić im Gespräch Was bedeutet Ihnen Geld?

Als Profifußballer verdiente Neven Subotić wahnsinnig viel Geld. Heute möchte er, dass alle Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. Ein Gespräch über Reichtum, Glück, Jürgen Klopp und was es wirklich braucht im Leben. 01.08.2022
So punkten Bewerber bei Bosch
Interview

Personalerin gibt Tipps So punkten Bewerber bei Bosch

Bosch sucht Absolventen und Professionals, also Leute mit Berufserfahrung. Eine Personalmanagerin verrät, worauf es ankommt und was Bewerber vermeiden sollten. 28.10.2021
„Unternehmen zuerst mit  Gas versorgen“
Interview

CDU-Fraktionschef Hagel „Unternehmen zuerst mit Gas versorgen“

Unternehmen müssen bei der Gasversorgung Vorrang vor Privathaushalten bekommen, fordert der baden-württembergische CDU-Fraktionschef Manuel Hagel. Eine Landes-App soll Bürgern beim Gassparen helfen. 09.08.2022
Steigende Gaspreise – „3000 Euro mehr merkt jeder“
Interview

Stadtwerke-Chef in Leinfelden-Echterdingen Steigende Gaspreise – „3000 Euro mehr merkt jeder“

Das hat der Chef der Stadtwerke Leinfelden-Echterdingen noch nie erlebt: Der Gasmarkt sei „komplett aus dem Ruder gelaufen“. Im Interview erzählt Peter Friedrich, worum er sich am meisten Sorgen macht. 10.08.2022
Gesucht: Ideen gegen das Auto-Chaos
Interview

Verkehr in Remseck-Hochberg Gesucht: Ideen gegen das Auto-Chaos

Mit einem Bürgerdialog will Remseck über die Verkehrslage in Hochberg informieren – und Impulse für die Straßensanierung sammeln. Wie das genau aussehen soll, erklärt Bürgermeisterin Birgit Priebe. 11.08.2022
„Jeder sollte im Leben seinen Everest bezwingen“
Interview

Bergsteigerin Heidi Sand aus Stuttgart „Jeder sollte im Leben seinen Everest bezwingen“

Vor zehn Jahren hat Heidi Sand den Mount Everest bestiegen – 18 Monate nachdem sie eine Krebsdiagnose erhalten hatte. Ohne die Krankheit, sagt sie, hätte sie das große Ziel womöglich nie in Angriff genommen. 28.07.2022
„Wir müssen aufhören, in Flutzonen zu bauen“
Interview

Geophysiker warnt vor Folgen des Klimawandels „Wir müssen aufhören, in Flutzonen zu bauen“

Der Geophysiker Klaus Jacob, der in Stuttgart geboren wurde, warnt die Stadt New York seit Jahrzehnten vor den Gefahren des steigenden Meeresspiegels. Er kritisiert, dass immer noch Tausende Wohnungen nah am Wasser entstehen. 10.08.2022
„Ein solches Spiel verliert man doppelt ungern“
Interview

Fußball: Calcio Leinfelden-Echterdingen „Ein solches Spiel verliert man doppelt ungern“

Calcio-Rückkehrer Bastian Joas über den verpatzten Saisonstart des Fußball-Verbandsligisten und den nun folgenden Auswärtsauftritt an seiner ehemaligen Wirkungsstätte. 09.08.2022
Kim Bui: „Ich will das Leben ohne Termine genießen“
Interview

European Championships 2022 Kim Bui: „Ich will das Leben ohne Termine genießen“

Die Turnerin Kim Bui beendet nach den Europameisterschaften in München ihre sportliche Laufbahn. 10.08.2022
Warum uns das Verbrechen so fasziniert
Interview Bilder

Ludwigsburg, Asperg und Stuttgart Warum uns das Verbrechen so fasziniert

Zwei Fälle in Stuttgart, einer in Asperg, einer in Ludwigsburg: Gefühlt häuft sich die Zahl an Tötungsdelikten in der Region. Was macht das mit dem Sicherheitsgefühl? Ein Gespräch mit dem Kriminologen Jörg Kinzig. 08.08.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de