Olaf Scholz wird sich am 23. Juni 2024 den Fragen im ARD-Sommerinterview stellen. Foto: 2022 Gints Ivuskans/Shutterstock.com

Die Termine für die Sommerinterviews der ARD stehen fest. Den Auftakt macht traditionell Bundeskanzler Olaf Scholz. Am Ende der Interview-Reihe steht ein Gespräch mit Markus Söder.

Die in der Regel im Juli und August stattfindende parlamentarische Sommerpause nutzt die ARD für ihre Sommerinterviews im "Bericht aus Berlin". Nach der Europawahl Anfang Juni und vor den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg im September wird sich zunächst Bundeskanzler Olaf Scholz (65, SPD) den Fragen von ARD-Hauptstadtstudioleiter Markus Preiß (46) stellen.

Dabei soll es laut Ankündigung unter anderem um die Stimmung in der Regierung nach den Ergebnissen der Europawahl gehen und es sollen folgende Fragen geklärt werden: "Welche Pläne hat er für das letzte Regierungsjahr? Und wie stellt Olaf Scholz sich für den Wahlkampf zur Bundestagswahl im kommenden Jahr auf?"

Weitere Termine

Der "Bericht aus Berlin" aus dem ARD-Hauptstadtstudio wird immer sonntags um 18 Uhr ausgestrahlt. Das Scholz-Interview wird am 23. Juni gezeigt. Die Interview-Reihe findet auf der Terrasse des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses im Berliner Regierungsviertel statt. Auch Preiß' Stellvertreter Matthias Deiß (46) wird dabei zum Einsatz kommen.

Zu den Gesprächen sind des Weiteren folgende Parteivorsitzende geladen: 7. Juli Tino Chrupalla (49, AfD); 14. Juli Friedrich Merz (68, CDU); 28. Juli Christian Lindner (45, FDP); 11. August Lars Klingbeil (46, SPD); 18. August Omid Nouripour (48, Bündnis90/Die Grünen). Den Abschluss bildet CSU-Chef Markus Söder (57) am 25. August 2024.