Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. I
  3. Impfung

Stiko empfiehlt zweiten Corona-Booster ab 60

Covid-19 Stiko empfiehlt zweiten Corona-Booster ab 60

Bislang hat die Stiko mit der Ausweitung ihrer Empfehlung für den zweiten Corona-Booster gezögert - das hat sich jetzt geändert. Derweil prüft die EU-Arzneimittelbehörde einen neuen Corona-Impfstoff: Skycovion. 18.08.2022
Wenn ein Piks das ganze Leben verändert

Impfschäden in Baden-Württemberg Wenn ein Piks das ganze Leben verändert

Pro Jahr werden in Baden-Württemberg etwa 17 Millionen Euro an Menschen mit Impfschaden bezahlt. Der Leiter einer Selbsthilfegruppe berichtet von enormem Zulauf. Er erzählt seine Geschichte. 09.08.2022
WHO warnt: Affenpocken-Impfung ist kein Allheilmittel

Impfdurchbrüche WHO warnt: Affenpocken-Impfung ist kein Allheilmittel

Die Affenpocken breiten sich weiter aus. In dieser Woche wurden 20 Prozent mehr Infektionen gemeldet, als in der Vorwoche. Die WHO warnt nun davor, die Impfung als Allheilmittel zu betrachten. 17.08.2022
Impfung mit neuen Corona-Impfstoffen für viele kein Thema

Gesundheit Impfung mit neuen Corona-Impfstoffen für viele kein Thema

Im September könnten bereits die neuen Impfstoffe für die aktuell weit verbreiteten Omikron-Varianten BA.1 und BA.5 zugelassen werden. Doch die Impfbereitschaft ist offenbar noch verhalten. 14.08.2022
So blickt Lauterbach auf die aktuelle Corona-Lage

Gesundheitsminister zur Sommerwelle So blickt Lauterbach auf die aktuelle Corona-Lage

Gesundheitsminister Karl Lauterbach spricht von einen Rückgang der Coronazahlen in Deutschland. Er äußerte sich zu den aktuellen Zahlen und darüber, wie oft Impfungen künftig notwendig sein werden. 12.08.2022
Vielerorts reicht der Impfstoff nicht

Affenpocken Vielerorts reicht der Impfstoff nicht

Die Zahlen der Affenpocken-Fälle in Deutschland und ganz Europa steigen weiter. Die Nachfrage nach der Impfung ist groß, doch der Impfstoff reicht nicht. 10.08.2022
Schützt die Pockenimpfung gegen Affenpocken?

Impfschutz Schützt die Pockenimpfung gegen Affenpocken?

Wer über 50 Jahre alt ist, wurde als Kind mit großer Wahrscheinlichkeit gegen Pocken geimpft. Ob der Immunschutz auch gegen Affenpocken hilft, lesen Sie hier. 10.08.2022
Lauterbach fordert „klare“ Empfehlungen für alle Altersgruppen

Impfen in der Coronapandemie Lauterbach fordert „klare“ Empfehlungen für alle Altersgruppen

Karl Lauterbach hat sich in Sachen vierte Corona-Impfung für eindeutige Empfehlungen ausgesprochen. „ Wir brauchen jetzt klare Empfehlungen für alle Altersgruppen“, so der Gesundheitsminister. 07.08.2022
Wie gut die Impfung noch schützt – und wovor (nicht)
Infografik

Corona-Wochenbericht Wie gut die Impfung noch schützt – und wovor (nicht)

Die Corona-Infektionszahlen sinken weiter. Daher richtet sich der Blick auf den Herbst – und auf die Impfungen. Das RKI legt neue Zahlen zur Wirksamkeit vor. 05.08.2022
Von Schneeketten und Winterreifen
Kommentar

Corona-Schutz im Herbst Von Schneeketten und Winterreifen

Die Bundesregierung bereitet sich auf den Corona-Herbst vor. Sie sollte aber schon jetzt einen Impf-Appell starten. Denn eine besonders gefährdete Gruppe ist nicht genug geschützt. 03.08.2022
Suizid einer Ärztin entfacht Debatte um Hass im Netz

Österreich Suizid einer Ärztin entfacht Debatte um Hass im Netz

Auch Tage nach dem Suizid einer im Kampf gegen Corona engagierten Ärztin in Österreich ebbt die Debatte über Hass im Netz nicht ab. Der Fall wirkt wie ein mahnendes Beispiel. Wer hat versagt? 02.08.2022
Angepasste Impfstoffe rascher zulassen?

Sorge vor Corona-Varianten Angepasste Impfstoffe rascher zulassen?

Welche Corona-Variante im Herbst kommt, kann zurzeit niemand sagen. Es besteht jedenfalls die Gefahr, dass die neuen, an Omikron angepassten Impfstoffe schnell überholt sind. Was tun? 01.08.2022
Erste Affenpocken-Todesfälle in Europa

Krankheiten Erste Affenpocken-Todesfälle in Europa

Spanien meldet die zwei ersten Toten in Europa im Zusammenhang mit einer Affenpocken-Infektion. Experten warnen vor Panikmache, fordern aber mehr Maßnahmen gegen das Virus. 31.07.2022
Warum es öfter Mehrfachinfektionen gibt

Coronapandemie Warum es öfter Mehrfachinfektionen gibt

Eine Infektion mit früheren Coronavarianten bietet nur wenig Schutz gegen neuere Varianten. Zudem lässt die Immunität mit der Zeit nach. Deshalb steigt die Zahl der Reinfektionen. Aber wie gefährlich sind diese eigentlich? 28.07.2022
Wie oft kann man sich mit Corona anstecken?
FNL1

Reinfektion mit Covid-19 Wie oft kann man sich mit Corona anstecken?

Geimpft, geboostert, angesteckt – und Corona ist ein für alle Male überstanden? Leider nein! Auch nach einer Vierfach-Impfung und/oder einer Infektion kann man sich wieder mit Covid-19 anstecken. Wir erklären, warum dies so ist und wie oft man Corona bekommen kann. 25.07.2022
Winfried Kretschmann erhält zweite Booster-Impfung

Coronavirus Winfried Kretschmann erhält zweite Booster-Impfung

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat seine zweite Booster-Impfung gegen das Coronavirus erhalten. Der 74-Jährige erhielt das Vakzin im Katharinenhospital in Stuttgart. 21.07.2022
Fast  4 Millionen Impfdosen sind abgelaufen
Video

Coronavirus in Deutschland Fast 4 Millionen Impfdosen sind abgelaufen

Zwischen Anfang Dezember 2021 und Ende Juni sind in Deutschland fast 4 Millionen Corona-Impfdosen des Herstellers Moderna verfallen. 17.07.2022
Lauterbach empfiehlt vierte Corona-Impfung auch unter 60

Pandemie Lauterbach empfiehlt vierte Corona-Impfung auch unter 60

Wegen zahlreicher Ansteckungen rät Gesundheitsminister Lauterbach zur allgemeinen Vorsicht. Stärker in den Blick rücken sollen auch «Booster»-Spritzen. Doch mit seinem Vorstoß sorgt Lauterbach auch für Kritik. 15.07.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de