Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. A
  3. Ausstellung

Vom Phonographen bis zur Toniebox

Besondere Ausstellung in Remshalden Vom Phonographen bis zur Toniebox

Tonträger und Abspielgeräte von heute und längst vergangenen Zeiten sind im Buocher Museum Hirsch zu sehen. Dort erfährt man auch, wieso das in Vergessenheit geratene Tefifon als revolutionär galt. 03.08.2022
Besonderes von  Hundertwasser

Verkaufsausstellung in Ludwigsburg Besonderes von Hundertwasser

Im Ludwigsburger Residenzschloss ist noch bis zum 6. November eine Verkaufsausstellung rund um Werke des bekannten Künstlers zu sehen. 16.08.2022
Kunst, die glücklich macht

Baden-Baden: Outsider Art im Burda-Museum Kunst, die glücklich macht

Wer keine Akademie besucht hat, hat wenig Chancen, als Künstler Erfolg zu haben. Das Museum Frieder Burda erzählt jetzt von den Karrieren einer Putzfrau und eines Ringers. 23.07.2022
Prinz Charles und Herzogin Camilla strahlen bei Blumen-Ausstellung

Flower Power in Sandringham Prinz Charles und Herzogin Camilla strahlen bei Blumen-Ausstellung

Prinz Charles und Herzogin Camilla haben einen strahlenden Auftritt in sommerlichen Outfits hingelegt. Das royale Paar besuchte bei bestem Wetter eine Blumen-Ausstellung in Sandringham. 28.07.2022
Schulen der Demokratie
Bilder

Stuttgarter Schau zu Architekt Günter Behnisch Schulen der Demokratie

Können Architekten die Gesellschaft stärken? Ja, fand Günter Behnisch. Zu seinem 100. Geburtstag erinnert nun eine Ausstellung im ehemaligen Karstadt Sport an den Meister des Münchener Olympiageländes. 27.07.2022
Salamander in der Pfalz

Kornwestheimer Schuhe Salamander in der Pfalz

Wolfgang Knapp hat für das Deutsche Schuhmuseum in der Pfalz eine neue Ausstellung erstellt, die der einzigartigen Sammlung von Salamander-Schuhen aus Kornwestheim breiten Raum bietet. 22.07.2022
Strahlenspektakel von Laurenz Theinert

Lichtkunst in Stuttgart Strahlenspektakel von Laurenz Theinert

Der international renommierte Lichtkünstler Laurenz Theinert verbindet gerne Technik und Ästhetik. In der Stuttgarter Galerie Abtart hat er jetzt ein Heimspiel. 20.07.2022
Ich bin, was ich will!

Starke Schau in der Staatsgalerie Ich bin, was ich will!

Küsse zu dritt, nackte Mopedfahrer und junge Männer, die hinter Gucci-Taschen Schutz suchen: Beim Gastauftritt in der Staatsgalerie fragt eine bunt-vitale Gruppenschau der Galerie Kernweine nach Identitäten und Rollenmustern der Gegenwart. 15.07.2022
Der Fluss der Linien

Ausstellung in Ostfildern Der Fluss der Linien

Die Stuttgarter Künstlerin Michelin Kober zeigt in der Städtischen Galerie Ostfildern meditative Arbeiten zum Runterkommen. 07.07.2022
Große Architekturschau im ehemaligen Karstadt Sport
Bilder

Architektenlegende Günter Behnisch Große Architekturschau im ehemaligen Karstadt Sport

Zum 100. Geburtstag des berühmten Stuttgarter Architekten Günter Behnisch (1922-2010): Ende Juli eröffnet in der Königstraße 1c in Stuttgart die Ausstellung „Bauen für eine offene Gesellschaft – Günter Behnisch 100“. 11.07.2022
Wo die drei ??? und die Siedler von Catan zu Hause sind
Bilder

200 Jahre Kosmos-Verlag Wo die drei ??? und die Siedler von Catan zu Hause sind

Junge schwäbische Dichter hatte sein Gründer 1822 im Sinn, heute macht der Kosmos-Verlag seinen Umsatz vor allem mit Spielen. Das Stadtpalais Stuttgart zeigt die wechselvolle Geschichte des Verlags. 07.07.2022
Architektur im Wandel der Bedürfnisse
Bilder

Schau in der Architekturgalerie am Weißenhof Architektur im Wandel der Bedürfnisse

Wann ist ein Gebäude fertig? Die Stuttgarter Architekten Florian Kaiser und Guobin Shen werfen in ihrer Ausstellung einen Blick auf die Potenziale und Weiterentwicklung von Bauwerken. 30.06.2022
Offene Türen im Künstlerhaus

Ausstellung in Untertürkheim Offene Türen im Künstlerhaus

Am Wochenende wird erstmals nach dem Umbau das Leonhard-Schmidt-Gedächtnishaus in Untertürkheim der Öffentlichkeit präsentiert und gleichzeitig werden Kunstwerke von Siegfried Berner ausgestellt. 05.07.2022
Krieg begleitet Mayer ein Leben lang

Ausstellung in Marbach Krieg begleitet Mayer ein Leben lang

Eine Ausstellung in Marbach am Neckar zeigt, wie sehr der Mathematiker und Astronom Tobias Mayer als Kind seiner Zeit mit militärischen Fragen konfrontiert war. 05.07.2022
Fesseln ist auch eine Kunst

Christian Jankowski in der Kunsthalle Tübingen Fesseln ist auch eine Kunst

Christian Jankowski ist Professor an der Stuttgarter Kunstakademie, lebt in Berlin und ist ständig unterwegs. In der Kunsthalle Tübingen zeigt er jetzt auch japanische Fesselkunst. 02.07.2022
Wie sich die Rolle der Frau verändert hat

Ausstellung in Weinstadt Wie sich die Rolle der Frau verändert hat

Wie sah das Leben von Frauen um 1900 aus? Eine besondere Schau in Weinstadt gewährt von diesem Sonntag, 3. Juli, an besondere Einblicke. Sie führt auch in die Zukunft. 01.07.2022
Die Geschichten hinter den Bildern im Stadtpalais Stuttgart

Russland-Ukraine-Krieg Die Geschichten hinter den Bildern im Stadtpalais Stuttgart

Die Ausstellung „Seit Beginn des Krieges“ im Stadtpalais in Stuttgart thematisiert die engen Beziehungen, die seit dem 24. Februar zwischen Stuttgart und der Ukraine entstanden sind, und lädt zum Kunstverkauf für die Ukraine-Hilfe. 01.07.2022
Sandkunst auf Europareise
Bilder

Ausstellung im Blühenden Barock Sandkunst auf Europareise

Die Schau im Blühenden Barock in Ludwigsburg, die an diesem Wochenende beginnt, steht dieses Mal im Zeichen bekannter Monumente. 01.07.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de