Hat nach der Aktionärsabstimmung gut lachen: Elon Musk Foto: dpa/Sebastian Gollnow

Bei Tesla herrschen sektenähnliche Zustände. Das blinde Vertrauen der Aktionäre in Elon Musk ist hochriskant, schreibt Finanzreporter Hannes Breustedt.

Bei Elon Musks Firmen laufen die Dinge anders als bei Aktiengesellschaften üblich, das gehörte in der Vergangenheit zu seiner Erfolgsformel. Der risikofreudige und exzentrische Starunternehmer führt die Geschäfte als Alleinherrscher – wer ihm nicht folgt, wird aus dem Weg geräumt. Trotz aller Eskapaden sind Musk und seine Anhänger damit unterm Strich bislang gut gefahren. Das muss aber nicht so bleiben. Beim Elektroautobauer Tesla erreichen Größenwahn und Personenkult gefährliche Dimensionen.