Die Feuerwehr war an mehreren Stellen in Villingendorf im Einsatz. Foto: Feuerwehr Villingendorf

Am Samstag ist Villingendorf von einer Unwetterzelle getroffen worden. Hagel und ein kurzer, aber intensiver Starkregen hatten die Gemeinde an einigen Stellen unter Wasser gesetzt.

Die sonst so ruhigen Bäche, die durch Villingendorf fließen, wurden plötzlich zur Gefahr und überfluteten teilweise ganze Straßen. Aufgrund des Hagels war es vielen Schachteinläufen in der Straße nicht mehr möglich, die gesamten Wassermassen aufzunehmen. Dadurch entstanden auch in vielen Straßen kleine Bäche, berichtet die Feuerwehr.

Um 18.03 Uhr wurde die Feuerwehr Villingendorf zu einem ersten Einsatz mit dem Stichwort Wasser im Gebäude in die Stadionstraße alarmiert. Während der Anfahrt zur ersten Einsatzstelle wurden weitere Einsatzstellen durch die integrierte Leitstelle in Rottweil gemeldet. Daraufhin entschied Kommandant Robert Flaig, die Gesamtalarmierung der Feuerwehr Villingendorf auszulösen.

Im Verlauf des Einsatzreichen abends galt es mehrere Keller auszupumpen, Abläufe in den Bachläufen wieder freizuräumen, damit diese gezielt abfließen konnten.

Durch die extremen Wassermassen wurden mehrere Schachtdeckel aus der Straße gehoben. Bei Kontrollfahrten wurden diese wieder eingesetzt, um die Gefahr für die Bevölkerung möglichst gering zu halten.

L424 zwischen Villingendorf und Talhausen betroffen

Ebenfalls wurde ein Hangrutsch auf der L424 zwischen Villingendorf und Talhausen gemeldet. Bei einer Kontrollfahrt auf der Strecke wurde jedoch nur eine kleinere Gerölllawine festgestellt, die durch die Straßenmeisterei beseitigt werden konnte. Auf der Erkundungsfahrt wurde zudem festgestellt, dass es zu einem Wasserrückstau kommt, der zur Überflutung der Straße führte; hier wurde das Abfließen des Wassers wieder ermöglicht, um eine weitere Überflutung der Straße zu verhindern.

Nach knapp 4 Stunden war die letzte Einsatzstelle für die Feuerwehr Villingendorf abgearbeitet.

Glücklicherweise gab es keine Verletzten bei den Betroffenen sowie auch bei den Feuerwehrkräften. Dennoch zeigte eine doch kleine Gewitterzelle, wie schnell es auch in der Gemeinde Villingendorf in kürzester Zeit zu Überflutungen und Überschwemmungen kommen kann. Die Unwetterkatastrophen nehmen zu und sind auch für die Gemeinde Villingendorf ein nicht zu unterschätzender Risikofaktor.