Seit mehr als einem Jahr ist der FDP-Politiker Joachim Stamp Sonderbevollmächtigter für Migrationsabkommen. Foto: dpa/Kay Nietfeld

Geht es nach Jens Spahn, wird es den Sonderbeauftragten für Migrationsabkommen nicht mehr geben, wenn seine Partei wieder regiert. Dabei müsste man das Amt sogar ausbauen, findet Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.

Joachim Stamp hat vielleicht eine der schwierigsten Aufgaben in dieser Bundesregierung. Der FDP-Politiker ist seit vergangenem Jahr Sonderbevollmächtigter für Migrationsabkommen. Er soll Verträge mit Ländern schließen, damit die ihre Staatsbürger zurücknehmen, etwa wenn ihr Asylgesuch in Deutschland abgelehnt wurde. Im Gegenzug kann er ihnen zum Beispiel Visa für Fach- und Arbeitskräfte anbieten.