Alma (rechts) putzt ihren Johann. Foto: sts

Kaninchendame Alma ist vielleicht nicht die einfachste Zeitgenossin, aber mit ihrem Partner Johann kommt sie hervorragend zurecht. Die beiden leben im Tierschutzheim und such ein neues Zuhause. Unsere Zeitung möchte im Rahmen einer Serie den Böblinger Tierheimen helfen, für Tiere wie Alma und Johann ein neues, liebevolles Zuhause zu finden.

Ein süßes Paar sind die beiden Kaninchen Alma und Johann, die im Tierschutzheim Böblingen auf ein neues Zuhause warten. Sie können kaum aufhören, sich gegenseitig zu liebkosen und zu putzen. Deshalb sollen die beiden auch nicht getrennt werden.

Aufgrund von Almas schlechter Unterwolle dürfen die beiden nicht in eine Außenhaltung. Stattdessen sollen sie ein Gehege mit weicher Einstreu und ausreichend Rückzugs- und Bewegungsangeboten bekommen. Tierpflegerin Stefanie Rühle weist außerdem darauf hin, dass das Pärchen kaninchenerfahrene Besitzer braucht. Ganz einfach sei nämlich vor allem Alma nicht. In eine bestehende Gruppe können sie sich nicht einfügen.

Alma mag keine Kastraten

Doch auch Johann hat so seine Eigenheiten. Das weiße Schlappohrkaninchen wurde im Oktober 2021 geboren. Johann ist überwiegend weiß, hat aber am Kopf und am unteren Rücken graue Markierungen. Er wird als neugierig und zugänglich beschrieben. Überaus aktiv sei er aber nicht. „Oft chillt er einfach nur im Gehege“, sagt die Tierpflegerin. Durch seine herabhängenden Ohren hatte er schon einige Male eine Entzündung der Gehörgänge. „Er lässt sich aber gut behandeln und ist sehr lieb beim Tierarzt“, sagt Rühle. Johanns Füße sind ebenfalls empfindlich, er sollte genug Einstreu bekommen und nicht frieren. Johann ist unkastriert. Das hat einen einfachen Grund: „Alma mag keine Kastraten“, so Rühle.

Alma ist ein neugieriges Angorakaninchen. Sie ist zwischen vier und fünf Jahren alt und reinweiß. Ihre kleinen Ohren stehen zwischen ein paar wild-struppigen Haarsträhnen nach oben. Mit anderen Kaninchen verträgt sie sich gar nicht – sie werden von ihr gejagt und gebissen. Johann ist die absolute Ausnahme. Die beiden sind ein Herz und eine Seele.

Kaninchen brauchen ausreichend Platz

Sie darf aufgrund ihres Fells nur im Innengehege gehalten werden. Pro Kaninchen schreibt das Tierheim eine Gehegefläche von mindestens drei Quadratmetern vor. Die beiden Kaninchen bekommen aktuell überwiegend Heupellets und frisches Gemüse. Ab und zu seien auch mal Kräuter dabei, so das Tierschutzheim.

Wer Interesse hat, Alma und Johann kennenzulernen, kann sich per E-Mail an kaninchen@boeblinger-tierschutz.de wenden.

Die Serie

Katzenbabys
In der ersten Folge wurden wuselige Katzenbabys vorgestellt.

Sirius
Um den schmusigen Sirius ging es in der Folge darauf.

Luna
Die Einzelprinzessin Luna kam danach dran.

Bonsai
In der nächsten Folge der Serie ging es um die lernwillige Bonsai.

Ivan und Poly
Das niedliche Kaninchenpaar Ivan und Poly wurde vorgestellt.

Alma und Johann
Dann waren der friedliche Johann und die komplizierte Alma an der Reihe (dieser Text).

Lias und Lisbeth
Um das aufgeschlossene Freigängerpärchen Lias und Lisbeth ging es in der darauffolgenden Episode.

Harald
Der FIV-positive Kater Harald wurde danach vorgestellt.

Marlo
Der komplizierte Marlo beendet unsere Serie.