Die Rohre für die Wärmeversorgung im Neubaugebiet Leimengrube sind inzwischen verlegt. Foto: Archiv (Simon Granville)

Der Oberbürgermeister Uwe Skrzypek eckte in Vaihingen/Enz zunächst an – jetzt folgt ihm der Gemeinderat und genehmigt ein Konzept zur Wärmeversorgung.

Die Aufregung war groß gewesen, als der neue Vaihinger Oberbürgermeister Uwe Skrzypek vor etwa einem Jahr die Planungen für das Wärmenetz Leimengrube/Fuchsloch III stoppte. Die Vorgängerverwaltung hatte den Auftrag nur im Amtsblatt ausgeschrieben und die Abwicklung einem lokalem Anbieter anvertraut, der aber plötzlich Lieferengpässe beim Brennstoff Bio-Methan anzeigte. Der Gemeinderat folgte Skrzypek im Februar und beauftragte die Ludwigsburger Energieagentur Lea damit, ein Konzept zu stellen. Dessen Marschrichtung genehmigten die Räte am Mittwoch mit großer Mehrheit von 21 Ja-Stimmen – jedoch nicht ganz geräuschfrei.