Heinz-Wilhelm Bartling (links) und Sandra Welsch vor dem neuen DRK-Einsatzleitwagen. Foto: LICHTGUT/Max Kovalenko

Die Fußball-EM stellt Rettungs- und Sanitätsdienste vor große Aufgaben. Jedes Szenario muss geplant sein, Hunderte Helfer sind im Einsatz – und auch die Uefa redet mit. Sandra Welsch und Heinz-Wilhelm Bartling organisieren all das.

So schnell kommt man zu einem ganz besonderen Titel. „Stadium Medical Manager“, zu Deutsch medizinischer Stadionmanager, das klingt doch nach was. Sandra Welsch lehnt sich zurück und lacht. Ihre sonstige Berufsbezeichnung klingt ein wenig unspektakulärer: Sie ist Fachbereichsleiterin Rotkreuzdienste beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Stuttgart – und damit zuständig für die Sanitätsdienste bei Veranstaltungen. Doch zwischen Mitte Juni und Mitte Juli ist ihr Platz unter anderem im Stadion, das dann auch nicht wie sonst MHP-Arena heißt. Der europäische Fußballverband Uefa hat sich all das für die Europameisterschaft in Deutschland ausgedacht.