Ein Bild der Verwüstung: Im April haben Bankomat-Bomber in Gerlingen zugeschlagen. Foto: 7aktuell.de/ Archiv

Die Raiffeisenbank macht ihre Geschäftsstelle in Deufringen dicht. Sie sorgt sich um die Anwohner dort.

Die Raiffeisenbank Aidlingen wird zum 31. Juli ihre SB-Geschäftsstelle in Deufringen dauerhaft schließen. Diese Entscheidung hat die Bank eigenen Angaben zufolge nicht nur aus wirtschaftlichen Erwägungen getroffen, sondern vor allem wegen der Gefahr von Geldautomatensprengungen auch in der näheren Umgebung.

Die SB-Geschäftsstelle Deufringen befindet sich im Erdgeschoss eines Wohnhauses, was bei einer eventuellen Sprengung eine „erhebliche Gefahr für das Leib und Leben der Menschen in den darüberliegenden Wohnungen bedeuten würde“.

Beratung mit der Polizei

Wie die Bank mitteilt, habe sich der Vorstand zur Einschätzung der Gefahrenlage auch mit der Polizei ausgetauscht. Das Ergebnis: Ein Weiterbetrieb von Geldautomaten an diesem Standort sei nicht verantwortbar ist, da selbst die üblichen Präventionsmechanismen keinen ausreichenden Schutz böten. Potenzielle Alternativen scheiterten an der Umsetzbarkeit oder betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen.

Zur Sicherstellung der Versorgung ihrer Kunden mit Bargeld und weiterer Leistungen hat die Bank an ihrer Hauptstelle in Aidlingen in eine neue SB-Geschäftsstelle mit barrierefreiem Zugang investiert. Zudem soll die persönliche, telefonische und digitale Erreichbarkeit gestärkt werden.

Zuletzt hat die Sprengung eines Geldautomaten in Gerlingen (Kreis Ludwigsburg) Aufsehen erregt. Dort haben unbekannte Bankomat-Bomber im April zwei Automaten offenbar mit Sprengstoff zerstört und geplündert. Bei den Tätern soll es sich zumeist um Banden aus den Niederlanden vorwiegend nordafrikanischer Herkunft handeln. Sie gelten als rabiat und rücksichtslos.