Der US-amerikanische Künstler Evan Roths zeigt alle Bilder, die vier Monate lang im Netz auf ihn eingeströmt sind. Foto: Stadt Sindelfingen

Computergesteuert, computergeneriert: In der Sindelfinger Galerie wird die Kunst ein halbes Jahr lang aus den Black Boxen des Internets gespeist.

Der Mensch in der Informationsflut zwischen Kolumbus und Odysseus, könnte man sagen – also zwischen Entdecker und Verirrtem. Die neue Ausstellung in der Sindelfinger Galerie mit dem Titel „Decoding the Black Box“ lässt sich schon gar nicht mehr ins Deutsche übersetzen: „Decodieren der Black Box?“ Mit der Black Box meint die Ausstellungsmacherin Hannah Eckstein, den dunklen Raum zwischen Eingabe und Ausgabe. Wenn wer weiß schon, was in den Schaltkreisen der Server vor sich geht. Von Decodieren sowieso keine Spur. Es ist schon schwer genug abzuschätzen, welche Auswirkungen das Netz auf die Menschen hat, die neue Ausstellung in der Sindelfinger Stadtgalerie versucht es.