Die israelische Arme hat die Kriegsbereitschaft erklärt. Foto: dpa/Ohad Zwigenberg

Aus dem palästinensischen Gazastreifen fliegen zahlreiche Raketen auf Israel. Die israelische Arme hat daraufhin am Samstag die Kriegsbereitschaft erklärt.

Nach massiven Angriffen aus dem palästinensischen Gazastreifen hat Israel das Land in Kriegsbereitschaft versetzt. Das teilte die Armee am Samstag mit. Das Militär reagierte damit auf Überraschungsangriffe militanter Palästinenser mit Hunderten von Raketen sowie das Eindringen bewaffneter Kämpfer aus dem Gazastreifen nach Israel. Nach unbestätigten Berichten gab es dabei israelische Opfer. Aus Kreisen der im Gazastreifen herrschenden islamistischen Hamas-Organisation verlautete, es seien auch Israelis in den Küstenstreifen entführt worden. Dafür gab es aber von Seiten der israelischen Armee zunächst keine Bestätigung. Hamas hatte nach den massiven Angriffen den Beginn einer Militäroperation gegen Israel erklärt.

Die Ausrufung des Kriegszustandes ermöglicht es der israelischen Armee, außergewöhnliche Schritte zu ergreifen und Reservisten zu mobilisieren. Der israelische Verteidigungsminister Joav Galant sagte am Samstag: „Die Hamas hat heute Morgen einen schweren Fehler begangen und einen Krieg gegen den Staat Israel begonnen.“ Israelische Soldaten kämpften „an allen Stellen, an denen eingedrungen wurde“. Er rief die Bürger dazu auf, den Anweisungen der Behörden Folge zu leisten und sagte: „Israel wird diesen Krieg gewinnen.“