Das passiert in der nächsten Folge. Foto: ARD/Jens-Ulrich Koch

In unserer Vorschau auf die nächste Folge von „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ erfahren Sie schon jetzt, wie es kommende Woche weitergeht.

IaF – Die Jungen Ärzte: Am 23.05. um 18:50 Uhr im ARD

Prof. Dr. Karin Patzelt trifft überraschend ihre ehemalige Ballettlehrerin Gerda Mollwitz in der Notaufnahme, die eine Sprunggelenksverletzung hat. Sie hat den Kontakt zu Gerda verloren, die sich trotz Gesundheitsproblemen weigert, in den Ruhestand zu gehen. Karin diagnostiziert bei Gerda den dringenden Bedarf einer Rückenoperation, aber Gerda lehnt ab, da Tanzen ihr Leben ist. Karin ist verzweifelt. Wie kann sie Gerda von der Notwendigkeit der Operation überzeugen?

Sofia ärgert sich, weil sie keine Tickets für ein Eishockeyspiel bekommen hat. Als Tristan Engels, ein Unfallpatient, von seinem Plan erzählt, seiner Freundin Tickets für das Spiel zu schenken und ihr dort einen Heiratsantrag zu machen, sieht Sofia eine Möglichkeit. Wenn Tristan nicht rechtzeitig entlassen werden kann, könnte sie ihm die Tickets abkaufen.

Ben leidet darunter zu sehen, dass seine Ex Leyla ihr Leben weiterlebt, insbesondere mit Matteo, der für ihre Tochter eine Rolle spielt. Um sich abzulenken, erinnert er sich mit Julia an alte Zeiten als Assistenzärzte. Doch das löst sein eigentliches Problem nicht.

Folge verpasst?

Keine Sorge! Wenn Sie eine Folge von „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ verpasst haben, können Sie diese ganz einfach nachschauen. Zum Beispiel samstags um 12:05 Uhr im Ersten, sonntags um 16:45 Uhr im MDR oder sonntags um 11:35 Uhr im hr. Zudem besteht die Möglichkeit, die Folgen bis zu zwölf Monate nach ihrer Ausstrahlung kostenlos in der ARD Mediathek zu streamen.

Wo wird die Serie gedreht?

Auch wenn das Johannes-Thal-Klinikum den Eindruck macht, es handle sich dabei um ein echtes Krankenhaus, so ist doch alles nur Kulisse. Denn die Serie „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ wird tatsächlich im KinderMedienZentrum in Erfurt gedreht. Dabei handelt es sich um ein großes Produktionsstudio, das für die Serie von Szenebildnern zu einem Krankenhausgelände umgebaut wird.