Von den Gerichten wurden fleißig Fotos gemacht. Foto: Hugh Hinderlider/Hugh Hinderlider

Auszubildende aus der Spitzengastronomie haben Bedürftigen einen besonderen Abend im Bischof-Moser-Haus bereitet. Menschen wie Michael sind gekommen, der auf der Straße lebt. Wie es zu der Aktion kam, ist eine schöne Geschichte.

Weiße Tischdecken auf einer langen Tafel, die mit cremefarbenen Blüten und Rosmarinzweigen verziert ist. Klaviermusik begleitet die 23 Gäste, als sie Platz nehmen an diesem Abend, der für alle ein besonderer werden soll. „Wunderschön, ich liebe diese Deko“, entfährt es einer Frau, die mit drei Freundinnen aus der Frauenpension der Caritas in Bad Cannstatt gekommen ist. Andere Gäste sind bedürftige Senioren, weitere leben im Carlo-Steeb-Haus, einer Unterkunft für Wohnungslose, oder sind über eine Tagesstätte gekommen. An diesem Abend sollen sie sich wie Ehrengäste fühlen. Sie werden am Platz bedient, wie es in den Gourmetrestaurants üblich ist, in denen die sechs jungen Köche des Abends normalerweise Dienst tun.