Martin Luthers Gegner auf einem satirischen Flugblatt von Luthers Anhängern: Ganz rechts wird Doctor Lemp als Hund dargestellt. Foto: Unbekannt, um 1521, Sammlung Bestände des Germanischen Nationalmuseums

Der Steinheimer Jacob Lemp bewegte die Gemüter als Rektor, Theologe und Jurist. Als sein bekanntester Schüler gilt der katholische Theologe Johannes Eck.

Keine einzige Schrift von ihm ist in Nachlässen zu finden. Dennoch hat Jacob Lemp, zwischen 1460 und 1470 in Steinheim an der Murr geboren, seine Spuren hinterlassen als angesehener Theologe und Jurist – in den Holzschnitten und Texten anderer. Etwa bei Johannes Reuchlin, der deutsche Humanist, Philosoph, Jurist und Diplomat der Renaissancezeit widmete ihm in seiner Ausgabe der sieben Bußpsalmen von 1512 eine Vorrede. Mehr noch, ein Jahr danach erbat er dessen Hilfe. So fragte Reuchlin, ob er ihn begleiten wolle als sein Beistand zu einem Rechtsstreit vor dem geistlichen Gericht in Mainz. Lemp wollte!