Julian Stutte spielt kommende Saison eine Liga höher. Foto: Michael Ruddat

Nach der Pleite in der Hinrunde gewinnt das Landesligateam das Rücksspiel in Hofherrnweiler. Die Jungen III steigen trotz Niederlage in die Kreisliga A-Liga auf.

Der Tischtennisverein Erdmannhausen feierte in der Jungen U19 Landesliga 1 bei der TSG Hofherrnweiler einen überraschend deutlichen 9:1-Auswärtssieg und hielt den Ligakonkurrenten damit auf Distanz. Die Partie in der Hinrunde hatte man noch mit 4:6 verloren. In der Abschlusstabelle belegt der TTV mit 25:7 Punkten hinter dem Meister TSV Kleinglattbach (27:5) den zweiten Platz. Hofherrnweiler ist mit 22:10 Zählern Dritter.

Die Begegnung in Hofherrnweiler war lediglich in den Doppeln ausgeglichen. Für die Gäste punkteten Kai Reinemuth und Benjamin Storz gegen Marvin Fischer und Claudius Franz Donner glatt in drei Sätzen. Aufseiten der Gastgeber gewann die Paarung Benedikt Breuer/Felix Ruf mit 3:2 gegen Alexander König/An Hoang. In den Einzelspielen war es dann eine klare Angelegenheit für Erdmannhausen. Reinemuth (2), König (2), Storz (2) und Hoang (2) sorgten mit ihren Erfolgen für das unerwartet klare 9:1. Dabei gaben sie in den acht Partien gerade einmal zwei Sätze ab.

Die dritte U19-Jungenvertretung unterlag im abschließenden Saisonspiel der Kreisliga B Ost zu Hause dem SV Pattonville mit 2:8. Die Pleite änderte jedoch nichts mehr an der Platzierung der beiden Teams in der Abschlusstabelle. Erdmannhausen ist Zweiter und damit Aufsteiger in die Kreisliga A. Pattonville belegt den dritten Rang. Die beiden Punkte für den TTV holten Julian Stutte und Leander Kraemer in den Einzeln. Stutte setzte sich mit 3:1 gegen Luk Kirchner durch. Kraemer behielt mit 11:8, 13:15, 15:17, 11:9 und 11:9 gegen Leonhard Neukam die Oberhand. Auf den Weg in die Kreisliga A wurden mit Lasse Feil, Dennis Henze, Janosch Hycl, Nina Hicking, Philipp Kahl, Burak Karaman, Leander Kraemer, Mats Meinke, Theres Schöbinger und Julian Stutte gleich zehn verschiedene Spielerinnen und Spieler eingesetzt. Dabei verlor Dennis Henze nur ein einziges Einzel und landete in der Ligarangliste mit einer 13:1-Bilanz hinter Henning Schick (17:1) vom SKV Hochberg auf dem hervorragenden zweiten Platz.

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.