Kupfermine in Mexiko – der Markt leidet unter Angebotsengpässen Foto: dpa/HECTOR GUERRERO

Das Industriemetall ist ein großer Profiteur des Energiewandels. Bei der Preisrallye spielen jedoch auch andere Faktoren eine wichtige Rolle – etwa der Hype rund um KI.

Kupfer steckt in Batterien und Datenzentren, gilt als entscheidender Rohstoff für den technologischen Fortschritt und die Energiewende. Kein Wunder, dass das Industriemetall an den Finanzmärkten derzeit eines der heißesten Themen ist. In den vergangenen drei Monaten ist der Preis um fast 25 Prozent gestiegen, an einigen Rohstoffbörsen knackte er zeitweise ein Rekordhoch bei mehr als 11 000 Dollar pro Tonne. Angefacht von Finanzmarktspekulation und vom Hype um Künstliche Intelligenz (KI) stellt der Höhenflug dieses Jahr sogar die Rallye von Gold oder Tech-Aktien in den Schatten.