Im Oktober 2023 gab es bereits eine ganz ähnliche Aktion in Stuttgart-Rot. Foto: Lichtgut /Ferdinando Iannone

Bevor sie abgerissen werden, können am 29. Mai in vier Häusern in Stuttgart-Münster noch Teile ausgebaut werden. Mitnehmen kann man etwa Waschbecken, Kühlschränke oder Türen – alles kostenlos.

Bevor vier Häuser in Stuttgart-Münster bald abgerissen werden, dürfen Interessierte das noch vorhandene Mobiliar – selbstständig – ausbauen und mitnehmen. Wer also etwa Bedarf an Waschbecken, Kloschüsseln, Steckdosen, Kühlschränken, Herden, Durchlauferhitzern oder Türgriffen hat, kann am Mittwoch, 29. Mai, in den 28 Wohnungen vorbeikommen. Bei der ungewöhnlichen Abrissparty bekommt man alles gratis.

Werkzeug muss selbst mitgebracht werden

Das Ganze ist ein Projekt der Internationalen Bauausstellung (IBA’27). Denn von Juni an werden die vier Häuser abgerissen, danach soll dort „zukunftsfähiger und bezahlbarer Wohnraum entstehen“, heißt es. Und mit der Kreislauf-Aktion sollen Materialien und Bauteile gerettet werden, die noch in gutem Zustand sind. Im Oktober 2023 gab es bereits eine ganz ähnliche Aktion bei zehn Abrisshäusern in Stuttgart-Rot.

Am Mittwoch können Interessierte zwischen 14 und 19 Uhr Teile ausbauen und mitnehmen. Die Adressen der Abrisshäuser sind Moselstraße 86, 88, 90, 92 und 94 in Stuttgart-Münster. Eine Anmeldung ist nötig und online möglich unter: https://eveeno.com/160653408 oder persönlich vor Ort.

Wer etwas mitnehmen will, muss zwingend die benötigten Werkzeuge, Arbeits- und Sicherheitskleidung sowie geeignete Transportmittel mitbringen. Die Strom- und Wasserversorgung in den Gebäuden wird vorher abgestellt.