MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Logout
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Geschenkideen zu Weihnachten
Anzeige
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Outdoor Award 2020
Anzeige
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Themenwelt Einrichtungswelt
Anzeige
Genuss & Wein
Anzeige
Tannheimer Tal
Anzeige
Weihnachts-Gewinnspiel
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Ausgehen
Kulturreport
Anzeige
Reise
Reise
Leserreisen
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Shop
Themen
T
Thomas Cook
Thomas Cook
Kommentar
Thomas-Cook
Keine Staatshaftung für private Urlaubsfreuden
Die Thomas-Cook-Pleite wirft Fragen auf . Das Recht auf Entschädigung für die Folgen der Insolvenz muss erneuert werden, fordert Christian Gottschalk.
Thomas-Cook-Pleite
Bund hilft Urlaubern mit Staatsgeld
Die Bundesregierung kündigt an, Pauschalreisenden, die durch die Pleite des britischen Reisekonzerns Thomas Cook und seiner deutschen Tochter finanziell geschädigt wurden, zu helfen. Das stößt auf Kritik.
Thomas Cook
Kunden bekommen 17,5 Prozent ihrer Ansprüche erstattet
Der Schaden für viele Thomas-Cook-Kunden ist nach der Insolvenz des Unternehmens groß. Nun sollen sie jedoch 17,5 Prozent ihrer Ansprüche erstatt bekommen.
Thomas Cook
Bundesregierung will Kunden finanziell helfen
Die Pleite des britischen Traditionsunternehmens Thomas Cook hatte auch weitreichende Folgen für deutsche Urlauber. Viele fürchteten, auf einem Teil ihrer Kosten sitzen zu bleiben. Das will die Bundesregierung nun verhindern.
Kommentar
Pleite von Reiseveranstaltern
Bessere Haftung notwendig
Die krachende Insolvenz von Thomas Cook zeigt: Reiseveranstalter müssen zu einer umfassenden Absicherung der Kundengelder verpflichtet werden, fordert Thomas Wüpper.
Tourismus-Bilanz
Veranstalter-Pleiten bremsen die Reiselust kaum
Die Touristikbranche verbucht trotz der Insolvenz von Thomas Cook ein kleines Umsatzplus – und bleibt auch für 2020 zuversichtlich.
Thomas Cook
Betrieb von insolventem Reisekonzern wird eingestellt
Jetzt ist das Aus besiegelt: Der Veranstalterbereich des deutschen Reisekonzerns Thomas Cook wird in der kommenden Woche eingestellt. Das gab eine Sprecherin des Insolvenzverwalters am Donnerstag bekannt.
Kommentar
Insolvenz von Thomas Cook
Brisante Post für Angela Merkel
Geprellte Kunden von Thomas Cook fordern zu Recht von der Politik Haftung ein, findet Thomas Wüpper.
Thomas Cook Deutschland
Insolventer Veranstalter sagt alle Reisen ab
Der insolvente Veranstalter Thomas Cook mit seinen Marken Marken Neckermann, Öger, Bucher und Air Marin sagt alle übrigen Reisen ab. Mehr als 600 000 Kunden könnten Geld verlieren. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Nach Insolvenz
Deutsche Thomas Cook sagt alle Reisen für 2020 ab
Kunden der Thomas-Cook-Veranstalter in Deutschland können ihre Reisen im kommenden Jahr nicht antreten – auch wenn sie schon bezahlt sind. Ab 1. Januar 2020 kann der in die Pleite gerutschte Reiseveranstalter nämlich keine Reisen mehr durchführen, „aus insolvenzrechtlichen Gründen“, wie es heißt.
EU-Kommission gibt das Okay
Condor bleibt dank Kredit in der Luft
Der deutsche Staat darf den Ferienflieger Condor mit einem 380-Millionen-Euro-Kredit in der Luft halten. Nun gilt es für das Management, die gekaufte Zeit zu nutzen.
Thomas Cook in der Insolvenz
So bekommen Pauschalurlauber ihr Geld zurück
Wer eine Pauschalreise über Thomas Cook gebucht hat, schaut derzeit ziemlich in die Röhre. Aufgrund der Insolvenz des Unternehmens können viele Urlauber ihre Reise nicht antreten. Doch zumindest gibt es eine Chance die Kosten wieder reinzuholen.
Nach Pleite von Thomas Cook
Reiseanbieter warnt Kunden vor E-Mail-Betrugsmasche
Wer bei Thomas Cook auf Entschädigung hofft, muss sich vor Abzocke hüten. Der insolvente Reiseanbieter warnt vor betrügerischen Mails. Die Bemühungen um eine Rettung der deutschen Unternehmensteile gehen derweil weiter.
Insolvenz von Thomas Cook
Die Pleite schlägt auf die Stimmung
Die Insolvenz von Thomas Cook schadet der gesamten Branche. Sie müsste zu strengeren Regeln und mehr Verbraucherschutz führen.
Insolvenz von Thomas Cook
Folgen der Thomas-Cook-Pleite für Griechenland, Spanien und Türkei
Die Insolvenz des britischen Reisekonzerns zieht ihre Kreise. So wirkt sie sich auf die drei beliebten Urlaubsländer aus.
Deutsche Thomas Cook
Veranstalter sagt alle Reisen bis Ende Oktober ab
Reisende aufgepasst: Der deutsche Reiseveranstalter Thomas Cook hat alle Trips bis einschließlich 31. Oktober abgesagt. Betroffen sind gleich mehrere Marken.
Nach Insolvenz von Thomas Cook
Traumurlaub vorbei – Hotels üben Druck auf Touristen aus
Die Thomas-Cook-Pleite hat Hunderte Urlauber kalt erwischt. Über Nacht wurde der Flugverkehr eingestellt, viele strandeten an Flughäfen. Nun erleben auch in den Hotels viele Touristen einen Alptraum.
Kommentar
Insolvenz von Thomas Cook
Umfeld schwierig für den Neustart
Der Staatskredit für Condor reicht nur für ein paar Monate. Dann muss Condor wieder fliegen können, kommentiert Klaus Dieter Oehler.
Thomas Cook Deutschland
Reiseveranstalter hoffen auf Staatskredit
Die deutsche Thomas Cook GmbH hat vorsorglich Insolvenz angemeldet. Nun wird die Versicherung aktiv – deshalb können Kunden aufatmen und ihre Entschädigung beantragen.
Nach Insolvenz von Reiseveranstalter
Hotels zwingen Thomas-Cook-Urlauber zur erneuten Zahlung
Ärgerlich, wenn man nach dem Urlaub nicht mehr nach Hause kommt, weil der Reisekonzern pleite ist. Doch einige Reisende wurden laut Deutschem Reiseverband sogar zu einer erneuten Zahlung gezwungen.
1
2
3
Neue Artikel
stuttgarter-nachrichten.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?