Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Strom

Strom
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Strom
Das milde Klima macht sich beim Heizen bemerkbar

Energiebericht Denkendorf Das milde Klima macht sich beim Heizen bemerkbar

Der Energiebericht kommunaler Gebäude und Einrichtungen in Denkendorf weist für 2022 Einsparungen aber auch Mehrverbrauch auf. 23.05.2023
„Man sollte die Heizungsfrage rational angehen“
Interview

Debatte ums Heizungsgesetz „Man sollte die Heizungsfrage rational angehen“

In der heftigen Debatte ums Heizungsgesetz kursieren auch einige Mythen. Sandra Duy vom Magazin „Finanztip“ erklärt, worauf Verbraucher jetzt achten sollten. 25.05.2023
Habeck-Ministerium verteidigt Kurs im Heizungsstreit

Preise Habeck-Ministerium verteidigt Kurs im Heizungsstreit

In der Ampel-Koalition laufen Verhandlungen über das Heizungsgesetz. Es gibt grundsätzlich verschiedene Auffassungen über den Weg zur Erreichung der Klimaziele. Zu 77 Fragen der FDP gibt es nun Antworten. 01.06.2023
Verbrauch, Kosten, Importe – alle Daten zur Energiekrise
Infografik

Gas, Strom, Sprit, Öl Verbrauch, Kosten, Importe – alle Daten zur Energiekrise

Gas, Strom und Kraftstoff sind diesen Winter sehr teuer. Kommt genug in Deutschland an? Wie teuer ist Energie derzeit und schaffen wir das Einsparziel? Alle Daten im Überblick. 04.10.2022
Energiekrise beschleunigt Ausbau erneuerbarer Energien

IEA Energiekrise beschleunigt Ausbau erneuerbarer Energien

Experten rechnen mit dem größten absoluten Zuwachs aller Zeiten. Um den Strom nutzen zu können, muss jedoch zuvor noch einiges passieren. 01.06.2023
Eon kündigt Preissenkungen für Strom und Erdgas an

Energie Eon kündigt Preissenkungen für Strom und Erdgas an

Die Weltmarktpreise für Gas und Strom sinken. Der Essener Energieriese Eon will zum Herbst hin seine Kunden davon profitieren lassen. 31.05.2023
2022 wurden im Land vier Prozent weniger Energie verbraucht

Stromsparen in Baden-Württemberg 2022 wurden im Land vier Prozent weniger Energie verbraucht

Der Energieverbrauch im Land ist einer Berechnung zufolge um vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Beim Erdgasverbrauch ist der Rückgang noch deutlicher. 31.05.2023
Ministerium: Einigung auf Gesetz zu kommunaler Wärmeplanung

Energie Ministerium: Einigung auf Gesetz zu kommunaler Wärmeplanung

Das Heizungsgesetz wird seit Wochen kontrovers diskutiert. Auch ein Entwurf des Wärmeplanungsgesetz war zuletzt umstritten. Offenbar hat die Ampel jetzt aber eine Einigung erreicht. 30.05.2023
Strom und Gas werden etwas billiger in der Grundversorgung

Baden-Württemberg Strom und Gas werden etwas billiger in der Grundversorgung

Bei den Preisen für Strom und Gas gibt es Bewegung. Sie gehen langsam zurück. Für die Verbraucher bedeutet dies in der Regel jedoch nur wenig Entlastung. 28.05.2023
Versorger kündigen Preissenkungen an

Gas und Strom im Kreis Göppingen Versorger kündigen Preissenkungen an

Die Entspannung auf dem Energiemarkt kommt im Geldbeutel der Kunden an. Lokale Versorger wie Albwerk und Energieversorgung Filstal (EVF) senken ihre Preise für den Bezug von Gas und Strom, der regionale Anbieter Energie Baden-Württemberg (EnBW) hält sich zurück. 25.05.2023
RWE wird Alleineigentümer von großer Windpark-Gruppe

Windenergie RWE wird Alleineigentümer von großer Windpark-Gruppe

Für 35 Millionen Euro kauft RWE Northland Powers Anteile an der geplanten Windpark-Gruppe in der Nordsee. Die Anlage soll einmal in der Lage sein 1,5 Millionen Haushalte mit Strom zu versorgen. 25.05.2023
Rechenzentren in Deutschland wachsen und werden effizienter

Studie Rechenzentren in Deutschland wachsen und werden effizienter

Mit der Digitalisierung steigt der Bedarf an Rechenzentren und damit auch der Stromverbrauch. Dabei unternehmen die Betreiber eine Menge, um die Ökobilanz zu verbessern. 25.05.2023
Ministerium: Installation von Balkonkraftwerken erleichtern

Strom Ministerium: Installation von Balkonkraftwerken erleichtern

Immer mehr Menschen wollen mit einer kleinen Photovoltaik-Anlage ihre Stromrechnung entlasten. Mieter sollen künftig einen Anspruch darauf haben und ihren Antrag nicht mehr begründen müssen. 24.05.2023
Ampel-Vorhaben: Länder sollen Pläne für Wärmewende liefern

Heizungsstreit Ampel-Vorhaben: Länder sollen Pläne für Wärmewende liefern

Der eine Heizungsstreit ist noch in vollem Gange - da kommt der nächste. Die Regierung will kleinteilige Daten zu Gebäuden und Energieverbrauch erheben. Das gefällt nicht allen. 24.05.2023
Heizungsgesetz -

Energiebranche Heizungsgesetz - "fundamentale" Verbesserung gefordert

Wie werden die Wohnungen in Deutschland in Zukunft beheizt? Bei der Neufassung des Gebäudeenergiegesetzes dürften die vorhandenen Gasnetze nicht vorschnell abgeschrieben werden, mahnt die Energiewirtschaft. 23.05.2023
Gaswirtschaft betont Vorteile von Kraft-Wärme-Kopplung

Energiewende Gaswirtschaft betont Vorteile von Kraft-Wärme-Kopplung

Der aktuelle Entwurf des Gebäude-Energie-Gesetzes (GEG) bleibt Tagesgespräch und sorgt für Verunsicherung. Was der Branchenverband Zukunft Gas dazu sagt. 23.05.2023
Viele Grundversorger senken Tarife - Preise weiter hoch

Energie Viele Grundversorger senken Tarife - Preise weiter hoch

Der Strom- und Gasmarkt ist weiter kräftig in Bewegung. In der Grundversorgung senken immer mehr Unternehmen die Preise, bleiben aber trotzdem noch oberhalb der Preisbremsen. 22.05.2023
Habeck hofft auf Einführung von Industriestrompreis bis 2024

Energie Habeck hofft auf Einführung von Industriestrompreis bis 2024

2024 läuft die Strompreisbremse aus. Um Preisexplosionen zu vermeiden, braucht es ein neues Konzept. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat bereits eine Idee, wie dieses aussehen könnte. 22.05.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de