Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Strom

Strom
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Strom
Verbrauch, Kosten, Importe – alle Daten zur Energiekrise
Infografik

Gas, Strom, Sprit, Öl Verbrauch, Kosten, Importe – alle Daten zur Energiekrise

Gas, Strom und Kraftstoff sind diesen Winter sehr teuer. Kommt genug in Deutschland an? Wie teuer ist Energie derzeit und schaffen wir das Einsparziel? Alle Daten im Überblick. 04.10.2022
Licht aus für  Umwelt und  Klima

Earth Hour im Rems-Murr-Kreis Licht aus für Umwelt und Klima

Die Earth Hour ist gerade in Krisen ein wichtiges Zeichen. Einige Kommunen im Rems-Murr-Kreis beteiligen sich an der symbolischen Aktion. Dabei haben fast alle eines gemeinsam. 21.03.2023

Energiewende "Windkraft-Gipfel": Energiebranche erwartet Aufbruchsignal

Mehr Windräder an Land spielen eine Schlüsselrolle bei der Strategie der Bundesregierung, damit die Klimaziele erreicht werden. Noch immer aber sieht die Windbranche viele Hürden 22.03.2023
Energiekonzern RWE sieht sich als Treiber der Energiewende

Alternativ-Energien Energiekonzern RWE sieht sich als Treiber der Energiewende

Vor allem mit grünem Strom will RWE weiter wachsen und gute Geschäfte machen. Auch die Aktionäre sollen profitieren - durch eine höhere Dividende. 21.03.2023
Habeck: Mehr Entschlossenheit und Tempo beim Stromnetzausbau

Energiewende Habeck: Mehr Entschlossenheit und Tempo beim Stromnetzausbau

Der Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland läuft. Der Ausbau der Netze, die den Strom dorthin verteilen, wo er gebraucht wird, hinkt allerdings noch hinterher. 21.03.2023
Ab wann und wie lange gilt sie?

Strompreisbremse Ab wann und wie lange gilt sie?

Lesen Sie hier, ab wann die Strompreise gedeckelt werden und wie lange die Maßnahme fortgeführt wird. 21.03.2023
Energieversorger prüft Gas- und Stromleitungen in der Köllestraße
Bilder

Nach Explosion in Stuttgart-West Energieversorger prüft Gas- und Stromleitungen in der Köllestraße

Nach der Hausexplosion im Westen, bei der eine Person ums Leben kam, haben die Energieversorger Netze BW und Stuttgart Netze bei Probebohrungen in der Köllestraße den Abstand von Strom- und Gasleitungen kontrolliert. 17.03.2023
Eon schließt Preiserhöhungen nicht aus

Energieversorgung Eon schließt Preiserhöhungen nicht aus

Eon rechnet mit weiteren Preissteigerungen bei Strom und Gas. Als Grund gibt der Energieriese die gestiegenen Großhandelspreise der Vergangenheit an. Aber auch Preissenkungen sind möglich. 15.03.2023
Gegen Stromengpässe: Regelwerk hat Folgen für Verbraucher

Energie Gegen Stromengpässe: Regelwerk hat Folgen für Verbraucher

Für Massen von E-Autos und Wärmepumpen sind die lokalen Verteilnetze noch nicht ausgelegt. Damit es keine Stromausfälle gibt, sollen Netzbetreiber den Strombezug künftig steuern können. 15.03.2023
EU-Kommission will mit Strommarktreform Verbraucher schützen

Energiekrise EU-Kommission will mit Strommarktreform Verbraucher schützen

Infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine schnellte auch der Strompreis in die Höhe. Seit Monaten wird daher die Funktionsweise des europäischen Strommarktes diskutiert. Die EU-Kommission will ihn nun optimieren. 14.03.2023
Der Wasserstoff, der aus der Wüste kommt
Infografik

Grüner Wasserstoff aus Afrika Der Wasserstoff, der aus der Wüste kommt

Im nordwestafrikanischen Mauretanien soll die größte Wasserstoffanlage der Welt entstehen – unter deutscher Beteiligung. Warum der Wüstenstaat das Zeug hat, zum Kuwait des Wasserstoffzeitalters zu werden. 14.03.2023
Steinkohle statt Gas: 14 Kraftwerke kehrten an Markt zurück

Energie Steinkohle statt Gas: 14 Kraftwerke kehrten an Markt zurück

Auf dem Höhepunkt der Gaskrise erlaubte Berlin den Energieunternehmen, eine Zeit lang stillgelegte Steinkohlekraftwerke wieder an den Markt zu bringen. 14 Anlagen bieten seitdem wieder Strom an. 10.03.2023
Kohle wird als Energieträger für Stromproduktion bedeutender

Kriegsfolgen Kohle wird als Energieträger für Stromproduktion bedeutender

Wegen des Ukraine-Kriegs wurde 2022 weniger Strom aus Erdgas erzeugt. Eine andere Energiequelle stieg bei der Nutzung aber auf knapp ein Viertel an - und landete auf dem zweiten Platz hinter Kohle. 09.03.2023
Stromkunden könnten EU-Recht auf Langzeitverträge bekommen

Energiekrise Stromkunden könnten EU-Recht auf Langzeitverträge bekommen

Nicht nur die Gaspreise explodierten wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine - auch Stromkosten stiegen in der Folge stark an. Die EU-Kommission will deshalb den europäischen Strommarkt optimieren. 08.03.2023
Großer Stromausfall in Ludwigsburg

Unfall bei Tiefbauarbeiten Großer Stromausfall in Ludwigsburg

Weil ein Bagger ein Erdkabel in der Friesenstraße in Oßweil beschädigt hat, sind am Montag drei Stadtteile in Ludwigsburg betroffen. Mehr als 10 000 Haushalte waren zeitweilig vom Netz. 06.03.2023
Botnanger verdoppelt Sonnenstrom in seinem Stadtbezirk

Energiewende in Stuttgart Botnanger verdoppelt Sonnenstrom in seinem Stadtbezirk

Auf dem Weg zur Null-Emission müssen in Stuttgart noch viele Solarzellen installiert werden. Robert Hoening aus Botnang hat den Turbo eingelegt und dem Bezirk mindestens 30 neue Anlagen beschert. 20.02.2023
Knacken Mieter beim Energiesparen die zehn Prozent?

Kampagne in Stuttgart Knacken Mieter beim Energiesparen die zehn Prozent?

Bei der Kampagne „Stuttgart knackt die zehn Prozent!“ bekommen Mieterinnen und Mieter kostenlos Tipps, wie sie Energie sparen können. Es geht also nicht um Eigentümer-Themen wie Gebäudehülle oder Wärmepumpe. 03.03.2023
Netzbetreiber ruft Bürger erneut zum Stromsparen auf

Baden-Württemberg Netzbetreiber ruft Bürger erneut zum Stromsparen auf

Netzbetreiber TransnetBW hat die Bürger Baden-Württembergs via App wieder zum Stromsparen aufgerufen. Im Fokus: Die Zeit am Freitag zwischen 20.00 bis 22.00 Uhr. 03.03.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de