MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Logout
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Geschenkideen zu Weihnachten
Anzeige
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Outdoor Award 2020
Anzeige
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Themenwelt Einrichtungswelt
Anzeige
Genuss & Wein
Anzeige
Tannheimer Tal
Anzeige
Weihnachts-Gewinnspiel
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Ausgehen
Kulturreport
Anzeige
Reise
Reise
Leserreisen
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Shop
Themen
S
SSB
SSB
Fahrplanwechsel in der Region Stuttgart
Was ist neu bei S-Bahn und Bussen?
Am 15. Dezember ist im Schienenverkehr der Fahrplanwechsel. Was das in der Region und der Stadt Stuttgart bedeutet, haben wir zusammengestellt.
VVS-Störungsmelder
Störung bremst S1, S2 und S3 aus
Wegen einer außerplanmäßigen Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Strecke von S-Vaihingen nach Böblingen bei der S1 ist diese sowie die Linien S2 und S3 teilweise gestört. Mehr dazu in unserem Störungsmelder.
Haushaltsberatungen in Stuttgart
Hiobsbotschaft für Grundbesitzer, aber gute Nachricht für Auszubildende
Die früher beschlossene Senkung der Grundsteuerhebesätze soll 2020 nun doch nicht stattfinden. Freuen dürfen sich aber Auszubildende und Meisterschüler aus Stuttgart, die mit Bussen und Bahnen fahren.
Schnellbus X1 in Stuttgart
Umstyling bei der SSB – Stuttgarts Gepard verliert sein Fell
Wegen seines auffälligen Looks ist der Schnellbus X1 ein echter Hingucker auf Stuttgarts Straßen. Doch jetzt schickt die SSB ihren Expressbus ins Umstyling – und zieht dem Geparden das Fell ab.
Flughafen-Anbindung in Stuttgart
Hilft eine neue Stadtbahnlinie der Bahn aus der Bredouille?
Die S-Bahn-Strecke zwischen dem Manfred-Rommel-Flughafen und Vaihingen wird 2022 wegen Stuttgart 21 für ein Jahr abgehängt. Eine neue, von den SSB jetzt vorgestellte Gleisverbindung könnte dafür sorgen, dass Passagiere dennoch auf der Schiene zwischen dem Airport und Stuttgart pendeln können.
Nahverkehr in Stuttgart
SSB fährt beschleunigt ins Minus
Sanierung, Ersatzbeschaffung, Netzausbau: Der Nahverkehr in der Landeshauptstadt kann seinen Verlust nicht mehr unter der Marke von 30 Millionen pro Jahr halten. Er wird sprunghaft steigen.
Stadtbahn-Umbau in Stuttgart-Süd
Planung der SSB schockt Betroffene
Die SSB will bei der U1 längere Züge einsetzen, um mehr Leute transportieren zu können. Dafür müssen Haltstelle umgebaut werden. Das ist zwar aufwendig, aber technisch kein Problem – außer in Heslach. Der Bihlplatz entpuppt sich als Schwachstelle.
Bad Cannstatt
SSB gibt Haltestelle Augsburger Platz auf
Die Bahnsteige, an denen die überlastete Linie U1 hält, müssen umgebaut werden – bei der Haltestelle Augsburger Platz ist das unmöglich. Dafür könnte der Platz jetzt aufgewertet werden.
Nahverkehr in Stuttgart
So viel Geld geht der SSB durch Schwarzfahrer verloren
Das klingt ja erfreulich: Die Sünderzahlen von Schwarzfahrern in Bus und Bahn gehen deutlich zurück. Dem VVS werden „nur“ noch 14 Millionen Euro unterschlagen. Doch ist das wirklich so?
Stadtbahn U1 in S-Süd
Umbau der Heslacher Hochbahnsteige
Die Stuttgarter Straßenbahnen AG stellt ihre Pläne zur U1 vor: Die Züge der U1 sollen verlängert werden, damit bis 2013 deutlich mehr Fahrgäste mitfahren können. Die Haltestellen müssen entsprechend umgebaut werden, damit die Leute bequem aus- und einsteigen können.
Gleisbauarbeiten in Stuttgart
Stadtbahn fährt am Rohrer Weg nicht
Wegen Gleisbauarbeiten kommt es am kommenden Wochenende zu Fahrplanänderungen auf den Fildern. Fahrgäste sollten sich auf längere Fahrzeiten einstellen.
Wegen Stuttgart 21
Erneut geänderte Verkehrsführung an der Willy-Brandt-Straße
Die Arbeiten an der Verlegung der Stadtbahnstation Staatsgalerie kommen voran. Für den Autofahrer, der in diesem Bereich unterwegs ist, bedeutet das: die Verkehrsführung ändert sich mal wieder.
Ruhestörung in Stuttgart-Möhringen
Was hilft gegen Stadtbahnlärm?
Anwohner klagen über die gestiegene Lärmbelastung im Bereich des Möhringer Bahnhofs in Stuttgart. Andere Städte nutzen Schmiermittel und Schall-Absorber, um den Krach zu reduzieren. Und was macht die SSB in Stuttgart?
Großkontrolle in Stuttgart
Polizei und Kontrolleure schnappen über 400 Schwarzfahrer
In der Nacht zum Samstag haben Polizei und Kontrolleure gemeinsam eine Großkontrolle in Stuttgart durchgeführt. Das wurde über 400 Menschen zum Verhängnis. Sie waren ohne Fahrschein unterwegs.
Kommentar
Ticketpreise im Verkehrsverbund Stuttgart
Erfolg ist gut – und teuer
Die Tarifreform im VVS ist ein voller Erfolg. Mehr Fahrgäste sind aber auch eine Herausforderung, vor allem für das S-Bahn-Netz. Eine erneute Nullrunde bei den Ticketpreisen birgt daher auch Risiken, meint unser Verkehrsexperte Alexander Ikrat.
Busfahrerinfo in Stuttgart
Bei geringer Verspätung wartet der Busfahrer
Wer kennt das nicht? Die S-Bahn hat Verspätung, der Bus ist gerade abgefahren. Die SSB testet nun in Stuttgart-Rohr ein Infosystem, welches die Busfahrer über Verspätungen der S-Bahn informiert. Bei Erfolg könnte es an weiteren Haltestellen auf den Fildern eingesetzt werden. Die Praxis hat allerdings ihre Grenzen.
Stuttgart-Zuffenhausen
SSB lässt Sitzbank wegen Obdachlosen abmontieren
Weil ein Mann ohne Wohnsitz eine Haltestelle an der Schozacher Straße in Zuffenhausen dauerbelegt hat, lässt die SSB die Sitzbank abmontieren. Die Maßnahme stößt auf geteiltes Echo.
Ungelöstes Ärgernis in Stuttgart
Bürgerinitiative fordert Aschenbecher an Bushaltestellen
Die Initiative „Weniger Müll in Stuttgart“ will gegen Kippen an Bushaltestellen vorgehen und fordert, dass die SSB dort Aschenbecher anbringen soll. Doch die schiebt den Schwarzen Peter weiter.
Nahverkehr zwischen Fellbach und Bad Cannstatt
Neue Schienen und neuer Schotter für die U1
Noch bis Ende dieser Woche ist die Fahrt mit der Stadtbahn zwischen Fellbach und Bad Cannstatt wegen umfangreicher Arbeiten an den Gleisen unterbrochen. Für Fahrgäste wird an der Antwerpener Straße ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
Nahverkehr in Stuttgart unter Druck
SSB-Vorstand muss auf Entlastung warten
Der Aufsichtsrat muss Vorgänge aus dem Jahr 2018 abarbeiten, beschäftigen sich aber hauptsächlich mit dem enormen Finanzbedarf für neue Stadtbahnen und Infrastruktur.
1
2
3
4
5
Neue Artikel
stuttgarter-nachrichten.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?