MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Logout
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Geschenkideen zu Weihnachten
Anzeige
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Outdoor Award 2020
Anzeige
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Themenwelt Einrichtungswelt
Anzeige
Genuss & Wein
Anzeige
Tannheimer Tal
Anzeige
Weihnachts-Gewinnspiel
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Ausgehen
Kulturreport
Anzeige
Reise
Reise
Leserreisen
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Shop
Themen
R
Rheintalbahn
Rheintalbahn
Rheintalbahn bei Lahr
Unbekannte verteilen Schottersteine auf Bahnstrecke
Unbekannte haben auf die Gleise der Rheintalbahn auf mehreren Metern Schottersteine verteilt. Ein darüber fahrender Güterzug blieb glücklicherweise unbeschädigt.
Bahnstrecken in Baden-Württemberg
Rheintalbahn nach Wetterschäden wieder frei
Die schweren Unwetter am Dienstag hatten dafür gesorgt, dass mehrere Bahnstrecken nicht befahren werden konnte. Jetzt sind Teile der Rheintalbahn und der Hochrheinbahn wieder freigegeben worden.
Kommentar
Neubau der Rheintalbahn verzögert sich
Nadelöhr
Das Desaster auf der Rheintalstrecke macht auch deutlich, wie weit der Weg zur Verkehrswende ist, kommentiert Achim Wörner.
Rheintalbahn
Unwetter sorgt für Ausfälle und Verspätungen
Ein Unwetter sorgt für Einschränkungen bei der Rheintalbahn. Die Strecke von Karlsruhe über Ettlingen bis nach Rastatt ist bis Freitagmorgen wegen umgestürzter Bäume und defekter Oberleitungen komplett gesperrt.
Bahnverkehr auf der Nord-Süd-Achse
Rheintaltunnel bei Rastatt wird drei Jahre später fertig
Die Züge auf der wichtigen Nord-Süd-Achse sollen einmal Rastatt in zwei Röhren unterfahren. Nach der Havarie im August 2017 steht die Baustelle noch immer still. Doch das soll sich ändern – wobei die Kosten nach oben schnellen dürften.
Neubaustrecke der Rheintalbahn
Arbeiten gehen trotz Unterbrechung in Rastatt voran
Der Ausbau der Rheintalbahn-Neubaustrecke geht voran, obwohl der Bau des Bahntunnels in Rastatt unterbrochen werden musste. Ab Juli sollen Schienen verlegt werden.
Strecke zwischen Offenburg und Freiburg
Rheintalbahn bei Lahr gesperrt
Fünf Fernverkehrszüge mussten laut Deutscher Bahn in Bahnhöfen in Offenburg, Freiburg und Friesenheim ihre Fahrt unterbrechen. Aufgrund einer Sperrung der Strecke konnten die Züge nicht weiterfahren.
Ein Jahr nach der Gleisabsenkung
Stadt und Anwohner aus Rastatt kritisieren die Bahn
Die Stadt und Anwohner in Rastatt haben erneut die Bahn kritisiert, weil sich ein Jahr nach dem Schaden an der Tunnelbaustelle für die Bürger nichts zum Guten verändert hat.
Ein Jahr nach der Gleisabsenkung bei Rastatt
Ursache der Tunnel-Havarie liegt im Dunkeln
Vor einem Jahr haben sich auf der Rheintalbahn die Gleise abgesenkt – was für wochenlanges Chaos im Schienenverkehr sorgte. Noch immer ist die Ursache des Unglücks bei Rastatt unklar, der Weiterbau liegt auf Eis. Eine Zwischenbilanz.
Ein Jahr nach der Havarie auf der Rheintalstrecke
Land kritisiert Aufarbeitung des Unglücks
Der Wassereinbruch beim Bau des Rheintaltunnels bei Rastatt hatte im Spätsommer 2017 dramatische Folgen für den Bahnverkehr nicht nur im Südwesten. Wie sehen die Lehren aus dem Störfall aus?
Rastatt
Bohrungen sollen Ursache für Tunnelschaden klären
Bohrungen sollen die Ursache für den massiven Schaden am Tunnel der Rheintalbahn-Neubaustrecke in Rastatt zu klären. Im August 2017 waren Wasser und Erdreich in einen bereits fertigen Abschnitt des Tunnels eingedrungen.
Rheintalbahn in Rastatt
Hohlraum über Bahntunnel wird mit Beton gefüllt
Der erneute Hohlraum über der Tunnelbaustelle unter der Rheintalbahn wird mit Beton gefüllt, sagt ein Bahnsprecher – und äußert sich auch zum Zustand des Tunnels.
Rheintalbahn in Rastatt
Erneute Absenkung über Bahntunnel gemessen
Nach der schweren Panne im vergangenen Jahr ist erneut eine Absenkung am Bahntunnel bei Rastatt gemessen worden. Doch laut Bahn sei der Untergrund stabil und es bestehe keine Gefahr.
Rheintalbahn
Zwei Milliarden Euro Schaden wegen Rastatter Bahnsperrung
Die Sperrung der Rheintalstrecke im vergangenen Herbst ist die Wirtschaft teuer zu stehen gekommen. Das ist zumindest das Ergebnis einer Studie.
Ortenaukreis
Menschen auf Güterzug sorgen für Sperrung der Rheintalbahn
Am Freitag musste die Rheintalbahn vorübergehend gesperrt worden, weil mehrere Personen unerlaubt auf einem Güterzug mitgereist sind. Das teilte die Bundespolizei mit.
Rheintalbahn gesperrt
Kinder an den Gleisen sorgen für Polizeieinsatz
Einige Kinder, die auf den Gleisen der Rheintalbahn unterwegs waren, haben am Dienstag für einen Einsatz der Bundespolizei gesorgt.
Lebensgefährliche Aktion
Drei Jugendliche lösen Sperrung der Rheintalbahn aus
Die Strecke der Rheintalbahn wurde in der Nacht zu Samstag für fast eine halb Stunde gesperrt. Grund dafür waren drei Jugendliche, die sich im Bereich der Gleise aufhielten.
Nach Bombendrohung
Bahnhof Offenburg gesperrt und geräumt
Der Bahnhof Offenburg ist nach einer Bombendrohung gesperrt worden. Die auf der wichtigen Rheintalbahnstrecke verkehrenden Züge werden über den Rangierbahnhof Offenburg am eigentlichen Bahnhof vorbeigeleitet.
Nach schwerer Panne
Betonsperre im kaputten Rheintalbahn-Tunnel wird entfernt
Ein 2000 Kubikmeter große Pfropfen war als Notmaßnahme nach einem Schaden im Tunnel im August 2017 gegossen worden. Nun hat die Deutsche Bahn damit begonnen, die Betonsperre zu entfernen.
Rheintalbahn bei Rastatt
Bahn will Montag mit Arbeiten beginnen
Die Bahn will ein halbes Jahr nach den Absacken des Gleisbetts eine Betonsperre aus dem Rheintalbahn-Tunnel entfernen. Auf den Bahnverkehr sollen die Arbeiten keine Einfluss haben.
1
2
3
4
5
Neue Artikel
stuttgarter-nachrichten.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?