MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Logout
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Geschenkideen zu Weihnachten
Anzeige
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Outdoor Award 2020
Anzeige
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Themenwelt Einrichtungswelt
Anzeige
Genuss & Wein
Anzeige
Tannheimer Tal
Anzeige
Weihnachts-Gewinnspiel
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Vermögens-Check
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Kulturreport
Anzeige
Reise
Reise
Leserreisen
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Shop
Themen
P
Plastikmüll
Plastikmüll
Umweltbundesamt
Mehr Verpackungsmüll in Deutschland als je zuvor
Rund 227 Kilogramm Verpackungsmüll fielen pro Kopf 2017 in Deutschland an – drei Prozent mehr als im Vorjahr. Welchen Anteil haben private Verbraucher und wie viel wird recycelt?
Seminare in Waldenbuch
Mehrweg auf dem Wickeltisch
Immer mehr junge Eltern interessieren sich für Stoffwindeln. Die Beraterin Nadja Weiß hilft dabei, im Informationsdschungel das richtige Modell zu finden.
Stefan Göddes bei ProSieben
Ein Leben ohne Plastik
Dass unser Plastikverbrauch massive Auswirkungen auf die Umwelt hat, ist inzwischen unbestreitbar. Dabei lässt sich unser Plastikmüll ganz einfach reduzieren.
Kritik an Extinction Rebellion
Vaihinger Getränkehändler bekommt Shitstorm zu spüren
Nach seinem Aufruf zum Plastikverzicht im Juni ist der Getränkehändler Hans-Peter Kastner aus Stuttgart-Vaihingen zum Medienliebling avanciert und im Internet als Held gefeiert worden. Nun kritisiert er die Extinction Rebellion und muss einiges aushalten.
Müllvermeidung
„Zero Waste ist ein Werbeslogan“
Husni Suwandhi hat sich in seinem Leben viel mit Umweltfragen befasst. Am 25. September will er mit anderen über das Thema Plastikmüll diskutieren. Warum er das für wichtig hält und wie er selbst lebt, erklärt er vorab im Interview.
Plastikverpackungen
Was das Vermeiden von Plastik so schwer macht
Wer anders lebt als die breite Masse, hat es nicht leicht. Warum es sich trotzdem lohnt, es zu versuchen.
Plastikatlas 2019
Deutsche produzieren 38 Kilogramm Plastikmüll pro Kopf
Rund 38 Kilogramm Plastikmüll produziert jeder deutsche Bundesbürger pro Jahr. Zu diesem Ergebnis kommt der Plastikatlas 2019. Damit liegt Deutschland im Europavergleich in der Spitzengruppe.
The Ocean Cleanup
Erster Plastikmüll im Pazifik eingesammelt
Nach einer einjährigen Testphase hat der Plastikmüll-Fänger der Organisation «The Ocean Cleanup» nun im Pazifik erste Erfolge erzielt.
Umfrage zum Klimaschutz
Diese Methode ist bei den Deutschen beliebt
Waldbrände, schmelzende Polkappen, Dürreperioden - viele Menschen machen sich angesichts solcher Naturkatastrophen Sorgen um das Klima. Auch in Deutschland wird das Thema immer wichtiger.
Kommentar
Flut von Kaffeebechern und Einweg-Behältern
Schluss mit ex und hopp
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) sagt Plastikmüll in den Städten den Kampf an. Das wird höchste Zeit, kommentiert Thorsten Knuf.
Zigarettenkippen und Plastikmüll
Die Umwelt ist kein Aschenbecher
Die Kommunen müssen für die Müllentsorgung immer mehr zahlen, kritisiert Bundesumweltministerin Svenja Schulze. Sie will Hersteller von Einwegprodukten und Tabakindustrie deshalb zur Kasse bitten. Vor allem Zigarettenkippen sind hochgiftig und eine Hauptquelle für die Verschmutzung von Gewässern.
Initiative gegen Plastikmüll
Warum eine Stuttgarterin die Deutsche Post verklagen will
Anne Venugopal möchte die Werbesendung „Einkauf aktuell“ nicht länger im Briefkasten haben. Die Idee, zu klagen, stammt von einer Bürgerinitiative. Was steckt dahinter?
Plastikverzicht
Ein Getränkehändler hat’s geschafft
Hans-Peter Kastner hat seinen Markt im Gebiet Unterer Grund in Stuttgart-Vaihingen. Seit dem 1. August verkauft er keine Einwegflaschen aus Plastik mehr. Der Erfolg gibt ihm recht.
Abfallbilanz 2018
Fünf Fakten zu Müll in Baden-Württemberg
Am Montag stellt das Umweltministerium die Abfallbilanz des vergangenen Jahres vor. Was hat sich verändert, was ist gleich geblieben?
Getränkemarkt in Stuttgart-Vaihingen
Immer mehr folgen dem Aufruf zum Plastikverzicht
Hans-Peter Kastner hat Mitte Juni dazu aufgerufen, auf Getränke in Einwegflaschen zu verzichten. Der offene Brief des Getränkehändlers ist bundesweit zum Gesprächsthema geworden. Der Familienvater war in vielen Zeitungen und TV-Sendungen. Eine Bilanz.
Uhinger Landwirt fürchtet um die Qualität seiner Ernte
Klage gegen Kunstrasenplatz eingereicht
Die Diskussionen wegen der Verschmutzung durch Mikroplastik laufen auf Hochtouren. Ein Uhinger Landwirt klagt jetzt gegen die Stadt, weil er wegen des Baus eines Kunstrasenplatzes die Qualität seiner Ernte gefährdet sieht.
Getränkehändler wird Stadtgespräch
Aufruf zum Plastikverzicht schon tausendfach geteilt
Ein Getränkehändler aus Stuttgart-Vaihingen hat Einwegplastikflaschen den Kampf angesagt. Dafür hat er billigend einen Shitstorm im Netz und weniger Kundschaft in Kauf genommen. Doch es ist anders gekommen.
Aktion gegen Plastikmüll
Peinliche Porno-Tüten gegen Problem-Plastik
Es sind Einkaufstüten, mit denen man nicht allzu gerne gesehen wird: Mit peinlichen Aufdrucken will ein Supermarkt in Vancouver seine Kunden im Kampf gegen Plastikmüll erziehen. Könnte der raffinierte Einfall auch in Deutschland funktionieren?
Geld für Verpackungen
Kampf den kleinen Plastikbeuteln
Im Gegensatz zu den Plastiktüten an der Kasse sind die kleinen Plastikbeutel für Obst und Gemüse kostenlos. Aldi will das ändern.
Kommentar
Aldi-Vorstoß bei Plastikbeuteln
Umdenken hat seinen Preis
Um Verpackungsmüll zu vermeiden, könnten auch Rabatte auf unverpackte Produkte helfen, meint Redakteurin Imelda Flaig.
1
2
3
Neue Artikel
stuttgarter-nachrichten.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?