Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. L
  3. Landwirte

Die Bodenschützer machen mobil

Bauprojekte auf den Fildern Die Bodenschützer machen mobil

Am 10. Juli soll eine Demo in Plieningen auf drohende Ackerflächenverluste aufmerksam machen. Wo könnten mehrere Hektar zumindest vorübergehend verloren gehen? Und wer will das verhindern? 24.06.2022
Ab Hof sind Spargel und Erdbeeren gefragt

Doch keine Luxusgüter? Ab Hof sind Spargel und Erdbeeren gefragt

Wer vor allem auf Direktvermarktung setzt, hat kaum Schwierigkeiten, Spargel und Erdbeeren an den Mann oder die Frau zu bringen. Doch wegen steigender Löhne hat mancher Landwirt schon die Anbaufläche dafür reduziert. 09.06.2022
BUND wettert gegen Bauern und Politiker

Agrarpolitik in Baden-Württemberg BUND wettert gegen Bauern und Politiker

Der BUND Baden-Württemberg kritisiert beim Thema Lebensmittelproduktion scharf bestimmte „rückwärtsgewandte“ Verbände und Politiker und fordert eine weitere Ökologisierung der Landwirtschaft – nur das ermögliche auf Dauer eine sichere Ernte. 02.05.2022
Landwirte warten auf den Regen

Trockenheit im Kreis Böblingen Landwirte warten auf den Regen

Seit Anfang Februar hat es kaum geregnet. Was bei der Aussaat hilfreich ist, könnte für das Wachstum auf den Feldern im Kreis Böblingen gefährlich werden. Die Versuchsanstalt Ihinger Hof warnt zudem vor Liquiditätsengpässen wegen gestiegener Betriebskosten. 22.03.2022
Überwindung der Frontstellung
Kommentar

Klima und Agrarwirtschaft Überwindung der Frontstellung

Umweltministerin Lemke und Agrarminister Özdemir wollen Klima und Umwelt besser schützen und zugleich die Bauern fair bezahlen. Es ist an der Zeit Versäumtes nachzuholen, meint Bernhard Walker. 18.01.2022
Existenz vieler Schweinehalter ist bedroht

Bauern in Baden-Württemberg Existenz vieler Schweinehalter ist bedroht

Bauern klagen oft über das Wetter. Mal ist es zu stürmisch oder zu kalt, mal zu heiß oder zu trocken. Aber ein Blick auf die Bilanzen der Betriebe zeigt auch, dass ein Landwirt weit mehr braucht als gutes Wetter. 13.12.2021
Vom Bauernhof ohne Umweg auf den Teller

Zukunftsgespräch Hohenheim Vom Bauernhof ohne Umweg auf den Teller

Fridafrisch bringt Online-Lieferservice und Bauernhof ums Eck zusammen. Das Geschäftsmodell ist ein Thema bei den Hohenheimer Zukunftsgesprächen am 25. November – Online-Teilnahme möglich. 22.11.2021
Tierwohl macht sich nicht immer bezahlt

Landwirte im Kreis Esslingen Tierwohl macht sich nicht immer bezahlt

Mit Tierwohl-Kampagnen versucht sich der Handel zu profilieren, doch bei den örtlichen Bauern kommt davon wenig an, wie Landwirte im Kreis Esslingen monieren. Viele von ihnen vermarkten ihre Produkte selbst. 15.09.2021
Der Kampf gegen Niedrigpreise geht weiter
Bilder

Demo von Milchbauern in Stuttgart Der Kampf gegen Niedrigpreise geht weiter

Landwirte aus ganz Baden-Württemberg haben am Dienstag bei einer Demonstration in Stuttgart ihrem Unmut über die Milchtiefpreise Luft gemacht. 14.09.2021
Traktoren sorgen kurzzeitig für Verkehrschaos
Bilder

Protest der Landwirte in Stuttgart Traktoren sorgen kurzzeitig für Verkehrschaos

Die Landwirte haben am Dienstagmorgen in Stuttgart demonstriert. Bei der Anfahrt kam es auf der Heilbronner Straße kurzzeitig zu einem Stau. Die Polizei griff allerdings schnell ein. 14.09.2021
Für Soja braucht der Bauer gute Nerven

Landwirte auf den Fildern Für Soja braucht der Bauer gute Nerven

Soja liegt als Ackerpflanze in Süddeutschland stark im Trend. Auf der Filderebene ist die Bohne allerdings noch eher eine Exotin. Das hat mehrere Gründe. 02.09.2021
Wie der Hagel die Ernte zerstört hat

Unwetter im Kreis Esslingen Wie der Hagel die Ernte zerstört hat

Nach dem schweren Unwetter am Mittwochabend treten mehr und mehr Schäden zutage. Besonders die Landwirte zwischen Großbettlingen und Wernau hat der Hagel stark getroffen. 25.06.2021
Wenn Rapsfelder mit Hund und Pferd gestürmt werden

Umstrittener Trend auf Instagram Wenn Rapsfelder mit Hund und Pferd gestürmt werden

Blauer Himmel über leuchtend gelbe Blüten: Rapsfelder sind in den Fokus von Instagram-Usern gerückt – sehr zum Ärger der Bauern. 20.05.2021
Der Groll der Bauern aufs Bahnprojekt

Stuttgart 21 auf den Fildern Der Groll der Bauern aufs Bahnprojekt

Beim Erörterungstermin für Stuttgart 21 auf den Fildern zeigen sich erneut die Gräben zwischen der Bahn und den Bauern. Ein Landwirt aus Stuttgart-Plieningen erklärt, was ihn und seine Kollegen am meisten wurmt. 04.05.2021
Frost lässt die Gemüsebauern ziemlich kalt

Kreis Esslingen Frost lässt Gemüsebauern kalt

Der erneute Wintereinbruch hat manche Kirschblüte kalt erwischt. Die Schäden im Gemüseanbau halten sich hingegen in Grenzen: Die Landwirte konnten hier rechtzeitig vorsorgen. 12.04.2021
Der späte Frost sorgt für Frust bei Bauern

Ernte in Fellbach und Umgebung in Gefahr Der späte Frost sorgt für Frust bei Bauern

Landwirten machen die vielen sehr kalten Nächte seit Ostern zunehmend Sorge. Die Ernte von Obstbäumen und Beerensträuchern ist teilweise in Gefahr. Im Weinberg können Schäden noch nicht beurteilt werden. 09.04.2021
Das Aus kommt noch vor dem Start

Marktschwärmerei in Stuttgart-Möhringen Das Aus kommt noch vor dem Start

Fast 180 potenzielle Kunden hatten sich für eine Schwärmerei, einen Raum, in dem Landwirte ihre Waren direkt an den Konsumenten bringen können, angemeldet. Doch zu viele Produzenten haben den Gastgebern aus Stuttgart-Möhringen einen Korb gegeben. 22.03.2021
Traktordemo sorgt für Verkehrsbehinderungen auf dem City-Ring
Bilder

Protest der Landwirte in Stuttgart Traktordemo sorgt für Verkehrsbehinderungen auf dem City-Ring

Kühe auf der Konrad-Adenauer-Straße in Stuttgart? Nicht nur mit 175 Traktoren, sondern auch mit zwei Milchkühen demonstrierten rund 200 Landwirte am Freitag gegen die Agrarpolitik und für einen Gesellschaftsvertrag zwischen Landwirten, Handel und Verbrauchern. 05.03.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de