Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. F
  3. Finanzen

Borussia Dortmund peilt 2023/2024 wieder Gewinn an

Fußball Borussia Dortmund peilt 2023/2024 wieder Gewinn an

Der BVB meldet erneut rote Zahlen. Aber der Optimismus kehrt dank ausverkaufter Spiele und neuer Erlös-Aussichten in der Champions League zurück. Die Geschäftsführung strebt wieder Gewinne an. 19.08.2022

Hamburg "Cum-Ex"-Ausschuss: Scholz weist jede Einflussnahme zurück

Es hat etwas von Déjà-vu: Nicht nur, dass Kanzler Olaf Scholz im Hamburger «Cum-Ex»-Ausschuss auf seinem alten Bürgermeistersessel Platz nimmt. Auch seine Erinnerungsfähigkeit erinnert an frühere Auftritte. 19.08.2022

Banken und Finanzen "Cum Ex": CDU fordert Rücktritt von Scholz und Tschentscher

Warum ließ die Hamburger Steuerverwaltung Millionen-Forderungen gegen die in den «Cum-Ex»-Skandal verwickelte Warburg Bank verjähren? Und hatten Treffen der Banker mit dem damaligen Bürgermeister Scholz etwas damit zu tun? 18.08.2022
Bitcoin gibt nach Wochen der Erholung Gewinne ab

Kryptowährung Bitcoin gibt nach Wochen der Erholung Gewinne ab

Kryptowährungen wie der Bitcoin unterliegen immer wieder starken Kursschwankungen. Nun ging es für die größte Kryptowährung nach Wochen der Stabilisierung wieder bergab. 17.08.2022
Einkäufe werden immer häufiger mit Girocard bezahlt

Finanzen Einkäufe werden immer häufiger mit Girocard bezahlt

Die Corona-Pandemie dürfte schon allein aus Hygienegründen einen guten Anteil an dem Trend haben: Bargeldloses Bezahlen mit Karte oder Smartphone erfreut sich wachsender Beliebtheit. 17.08.2022
Ex-Wirecard-Chef Braun bleibt in Untersuchungshaft

Kriminalität Ex-Wirecard-Chef Braun bleibt in Untersuchungshaft

Seit Juli 2020 sitzt der frühere Wirecard-Vorstand Markus Braun in Untersuchungshaft. Dort muss der wegen Milliardenbetrugs angeklagte Österreicher auch zunächst bleiben. 16.08.2022
Geschäfte der Dax-Konzerne laufen

Studie Geschäfte der Dax-Konzerne laufen "bemerkenswert gut"

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle, die Inflation steigt, und die Sorgen nehmen zu. Doch die Dax-Konzerne erwirtschaften Rekordumsätze und verdienen immer noch gut. Wie passt das zusammen? 15.08.2022
Lindner: Keine Finanzierung neuer Entlastungen über Schulden

Finanzpolitik Lindner: Keine Finanzierung neuer Entlastungen über Schulden

Sollte die Schuldenbremse ignoriert werden, um weitere Entlastungen für die Bürgerinnen und Bürger zu finanzieren? Bundesfinanzminister Lindner ist strikt dagegen. 14.08.2022
Energiekrise trifft Sportvereine heftig

Krieg und die Folgen im Kreis Ludwigsburg Energiekrise trifft Sportvereine heftig

Die Beiträge für die Mitglieder erhöhen oder eine Spendenaktion starten? Die Mittel und Wege, mit denen sich einige Sportvereine im Landkreis in Zeiten größter Unsicherheit Luft verschaffen wollen, sind vielfältig. 09.08.2022
Forderung nach Entlastung Bedürftiger werden lauter

Soziales Forderung nach Entlastung Bedürftiger werden lauter

Die Pläne von Finanzminister Lindner sehen angesichts der Inflation Entlastungen in Milliardenhöhe für die Bürger vor. Doch es gibt Kritik aus vielen Richtungen, das Geld werde nicht gerecht verteilt. 13.08.2022
Lindner hofft auf Unterstützung der Industriegewerkschaften

Steuerreform Lindner hofft auf Unterstützung der Industriegewerkschaften

Für seine Pläne zum Inflationsausgleich muss Christian Lindner viel Kritik einstecken - Topverdiener würden bevorzugt, lautet die. Der Bundesfinanzminister ruft die Industrie auf den Plan. 13.08.2022
Lindners Steuerpläne in der Kritik

Finanzen Lindners Steuerpläne in der Kritik

Von den Steuerentlastungsplänen des Finanzministers sollen 48 Millionen Menschen profitieren. Doch Lindner erntet viel Kritik. Auch innerhalb der Ampel-Regierung. 12.08.2022
Warburg-Bank: Einziehung von

Staatsanwaltschaft Warburg-Bank: Einziehung von "Cum-Ex"-Millionen ausgesetzt

Im Zusammenhang mit dem «Cum-Ex»-Skandal sollten von der Warburg-Bank Dutzende Millionen Euro eingezogen werden. Die Einziehung wurde nun ausgesetzt. Der Untersuchungsausschuss zum Thema lädt neue Zeugen. 12.08.2022
Verdi-Chef über Lindners Steuerpläne:

Soziales Verdi-Chef über Lindners Steuerpläne: "krass ungerecht"

48 Millionen Menschen will Finanzminister Lindner entlasten, dennoch gibt es viel Kritik. Warnungen vor mehr Armut machen sich breit. Es ist eine Debatte über Gerechtigkeit entbrannt. 12.08.2022
Lindner verteidigt Steuerpläne als

Inflationsausgleich Lindner verteidigt Steuerpläne als "sozial ausgewogen"

Kritiker finden, von den Steuerplänen des Finanzministers profitieren Geringverdiener zu wenig. Der FDP-Chef sieht das anders. Kanzler Scholz sieht in Lindners Pläne eine gute Grundlage, verspricht aber noch mehr. 11.08.2022
Lindner verteidigt Steuerpläne als

Inflationsausgleich Lindner verteidigt Steuerpläne als "sozial ausgewogen"

Der Finanzminister hat angesichts der hohen Preise eine Steuersenkung angekündigt. Jetzt legt er seine Pläne vor. Kritik gibt es auch schon: Topverdiener kämen dabei besser weg als Ärmere. 10.08.2022
Krypto-Crash brockt Coinbase Milliardenverlust ein

US-Kryptobörse Krypto-Crash brockt Coinbase Milliardenverlust ein

Mit einem Verlust von über einer Milliarde Dollar verfehlen die Quartalszahlen der Kryptobörse die bereits gedämpften Erwartungen. Der Abschwung kam laut Coinbase «schnell und stürmisch». 10.08.2022
Grüne kritisieren Lindners Steuerpläne

Finanzen Grüne kritisieren Lindners Steuerpläne

Finanzminister Lindner will die Steuerzahler wegen der stark gestiegenen Preise deutlich entlasten. Nach seinen Plänen würden aber vor allem Topverdiener begünstigt, kritisieren die Grünen. 09.08.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de