.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. E
  3. EZB

Notenbank vor Bewährungsprobe

Kampf gegen die Inflation Notenbank vor Bewährungsprobe

Die Europäische Zentralbank (EZB) will im Sommer ihren Leitzins erhöhen. Im Kampf gegen die Inflation wird sie einen langen Atem brauchen, meint Barbara Schäder. 11.05.2022
EZB steuert auf Zinserhöhung im Juli zu

Hohe Inflation EZB steuert auf Zinserhöhung im Juli zu

Angesichts der hohen Inflationsrate will die Notenbank ihre abwartende Haltung aufgeben. EZB-Präsidentin Christine Lagarde signalisiert einen Zinsschritt im Sommer. Kommt jetzt das Ende der Negativzinsen? 11.05.2022
Nur ein schwacher Trost für Sparer
Kommentar

Minuszinsen auf dem Rückzug Nur ein schwacher Trost für Sparer

Erste Banken gehen mit höheren Freibeträgen für Negativzinsen auf ihre Kunden zu. Doch die Inflation zehrt an den Bankguthaben, schreibt Barbara Schäder. 10.05.2022
EZB-Ratsmitglied Rehn: Zinserhöhung im Juli

Europäische Zentralbank EZB-Ratsmitglied Rehn: Zinserhöhung im Juli "geboten"

Eine Erhöhung des Leitzinses bremst die Nachfrage und hilft so bei der Inflationsbekämpfung. Entscheidungsträger der EZB sprechen sich für eine Anhebung in den kommenden Monaten aus. 09.05.2022
Was passiert, wenn die EZB Zinsen erhöht?
FNL1

Kampf gegen Inflation Was passiert, wenn die EZB Zinsen erhöht?

Auftrag der Europäischen Zentralbank (EZB) ist, für Geldwertstabilität zu sorgen. Da die Geldentwertung im Euro-Raum über dem angepeilten Wert von zwei Prozent im Jahr liegt, muss die Notenbank und an der Zinsschraube drehen. 06.05.2022
Bei Energiekosten drohen weitere Anstiege

Preise Bei Energiekosten drohen weitere Anstiege

Strom und Gas könnten in den kommenden Monaten weiter teurer werden, beim Heizöl ist kein Abschwung in Sicht und Benzin legte zuletzt ebenfalls wieder zu. Das macht vieles teurer - auch zum Muttertag. 06.05.2022
Inflation ist ein zäher Gegner

Zinserhöhungen Inflation ist ein zäher Gegner

Nach der US-Notenbank will auch die Europäische Zentralbank ihren Leitzins erhöhen. Das ist nötig, aber kein Allheilmittel, meint Wirtschaftsredakteurin Barbara Schäder. 05.05.2022
EZB nach Leitzins-Entscheidung der US-Notenbank unter Druck

Konjunktur EZB nach Leitzins-Entscheidung der US-Notenbank unter Druck

Die US-Notenbank will die extrem hohe Inflation mit kräftigen Zinserhöhungen bekämpfen. Auch die EZB könnte bald umsteuern. 05.05.2022
Fed forciert Kampf gegen die Inflation
Kommentar

US-Notenbank Fed forciert Kampf gegen die Inflation

Die Zinserhöhung der US-Notenbank ist angesichts des Ukraine-Kriegs nicht ohne Risiko, aber notwendig, meint Wirtschaftskorrespondentin Barbara Schäder. 04.05.2022

Verbraucher "Wirtschaftsweiser": EZB muss Inflation endlich bekämpfen

Die hohen Teuerungsraten werden zunehmend zur Last für Wirtschaft und Verbraucher. Europas Währungshüter sind unter Druck. An die EZB werden Forderungen lauter gegenzusteuern. 29.04.2022
Keine billigere Baufinanzierung in Sicht
FNL1

Warum steigen die Bauzinsen? Keine billigere Baufinanzierung in Sicht

Der Anstieg der Bauzinsen liegt an tief sitzenden, strukturellen Verwerfungen der Weltwirtschaft. Auf absehbare Zeit dürfte sich daran nichts ändern. 22.04.2022
EZB-Vertreter senden Signale für Zinserhöhung im Juli

Rekordinflation EZB-Vertreter senden Signale für Zinserhöhung im Juli

Die Inflation im Euroraum erreicht im März einen Rekordstand. Das belastet die Budgets der Verbraucher und nagt am Ersparten. Eine erste Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank rückt näher. 21.04.2022
Unsicherheit kennzeichnet die Börsen

Börsenwoche Unsicherheit kennzeichnet die Börsen

Unsere Börsenexperten blicken auf die kommende Woche. Inflation und Krieg bleiben beherrschende Themen. 18.04.2022
EZB lässt Zeitpunkt für Zinserhöhung offen

Konjunktur EZB lässt Zeitpunkt für Zinserhöhung offen

Die Inflation im Euroraum steigt und steigt. Die EZB legt sich nach wie vor nicht auf einen konkreten Zeitpunkt für eine Zinsanhebung fest. Spannend könnte es im Juni werden. 14.04.2022
EZB lässt Zinsen unverändert –  Ende der Anleihenkäufe in Sicht

Trotz Rekordinflation EZB lässt Zinsen unverändert – Ende der Anleihenkäufe in Sicht

Europas Währungshüter steuern auf ein Ende ihrer ultralockeren Geldpolitik zu. Wann die Zinsen erstmals wieder steigen, bleibt aber weiter offen. 14.04.2022
imageCount 0

Europa EZB hält Leitzins im Euroraum auf Rekordtief von null Prozent

Der Leitzins im Euroraum bleibt auf dem Rekordtief von null Prozent. Das entschied der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag in Frankfurt, wie die Notenbank mitteilte. 14.04.2022
US-Banken eröffnen die Bilanzsaison

Aktien-Vorschau für die neue Börsen-Woche US-Banken eröffnen die Bilanzsaison

Unsere Börsenexperten blicken auf die kommende Woche. Der Anstieg der Inflationsraten erhöht den Druck auf die Europäische Zentralbank, die am Donnerstag tagt. 08.04.2022
Inflation im Euroraum springt auf 7,5 Prozent

Konjunktur Inflation im Euroraum springt auf 7,5 Prozent

Steigende Energiepreise treiben die Teuerungsrate auch im Euroraum über die Sieben-Prozent-Marke. Viele Verbraucher schränken sich angesichts teils drastischer Preissteigerungen bereits ein. 01.04.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de