Die Therme Eins ist Bad Füssings Ursprungs-Therme. Foto: Kur- & GästeService Bad Füssing

Gerade jetzt ist es wichtig, Körper und Geist zu stärken. In Europas Heilbad Nummer 1 kann man die Seele baumeln lassen und neue Kraft tanken. Bad Füssing im Herzen des Bayerischen Golf- und Thermenlands eröffnet Erholungssuchenden eine unvergleichliche Vielfalt, um das Urlaubsjahr 2023 gesund, aktiv oder entspannt zu genießen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Viele sehnen sich nach ewiger Jugend. Gerade in schwierigen Zeiten möchten wir uns jünger und fitter fühlen. Und heilkräftiges Thermalwasser spielt bei der Suche nach Gesundheit schon seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle. Der bayerische Kur- und Thermenort Bad Füssing hat dazu eine repräsentative Befragung durchgeführt und das Ergebnis überzeugt: Mehr als 90 Prozent der Gäste fühlen sich nach einem Aufenthalt in Bad Füssing deutlich jünger und gesünder.

Heilkräftiges Thermalwasser – sprudelnde Erfolgsgeschichte

Dieser Gesundbrunnen ist einem glücklichen Zufall zu verdanken. Vor mehr als 80 Jahren wird in Bad Füssing nach Erdöl gesucht. Bei den Bohrungen gibt es eine schöne Überraschung. Die Bohrtrupps finden schwefelhaltiges Thermalwasser mit wertvollen Mineralien. Dieses Heilwasser sprudelt mit zunächst 56 Grad Celsius aus 1000 Metern Tiefe. Es ist bis heute Quelle für Gesundheit und Wohlbefinden — und das Geheimnis der „sprudelnden Erfolgsgeschichte“ Bad Füssings an der bayerisch-österreichischen Grenze.

Auch unabhängige Institute bestätigen das. Eine Heilwasseranalyse der Technischen Universität München bescheinigt: Im Heilwasser von Bad Füssing sind Spurenelemente und Mineralien wie Natrium, Kalium, Magnesium, Calcium und Eisen. Und das macht das Bad Füssinger Thermalwasser so einzigartig.

Heilwasser ist natürliche Medizin

Gesundheit ist unser wichtigstes Gut. Der Besuch wohlig warmer Thermen lohnt sich das ganze Jahr: Die besondere Wirkung der Heilquellen ist unmittelbar auf der Haut zu spüren. Die wohltuende Wärme entspannt und regeneriert. Nach neuesten Erkenntnissen wirkt das schwefelhaltige Wasser sogar gegen das Burnout-Syndrom. Es senkt den Stresshormonspiegel im Körper. Ärzte empfehlen Aufenthalte im Thermalwasser auch bei Rheuma oder Stoffwechselerkrankungen. Es beruhigt und lindert Hautreizungen. Heilwasser ist wie Medizin.

Die Kraft der drei Thermen

Die Therme Eins ist Bad Füssings Ursprungs-Therme. Spektakulär: der Saunahof, eine mit fünf Sternen ausgezeichnete Saunawelt mit Erlebnissaunen, Dampfbädern, Ruheräumen einem Thermalerlebnisbecken und privaten Lounges, integriert in einem historischen 400 Jahre alten Vierseit-Bauernhof. Die Europa Therme bietet besondere Verwöhnmomente. Es gibt eine Vielzahl an Wasserbecken und Saunen.

Oder wie wäre es, neue Energie in der Johannesbad-Therme zu tanken — auch diese Thermenwelt begeistert mit außergewöhnlichen Wellness- und Wohlfühlmomenten. Wer noch unentschlossen ist, kann ganz einfach alle drei Thermen miteinander kombinieren.

Thermalwasser, das prickelt wie Champagner

Erholung und Entspannung ist der Leitgedanke der Therme Eins. Und das seit mehr als 70 Jahren. Erholungssuchende entdecken das Rundbecken mit Wasserfontäne, die Champagnerblasen, das Dampfbad-Atrium oder die Wellnessabteilung „Sinnenreich“. Im Mittelpunkt der zwölf unterschiedlich gestalteten Beckenattraktionen mit insgesamt 2500 Quadratmetern Wasserfläche steht das schwefelhaltige Thermalwasser.

Musik unter Wasser und Panoramablick genießen

Wer mag, schwimmt im 27 bis 40 Grad warmen Wasser! Oder lässt sich einfach nur treiben! Ganz nach Lust und Laune — in der Europa Therme. Die Europa Therme liegt ganz zentral direkt am Kurpark. Dort wird es garantiert nicht langweilig. Die 15 verschiedenen Becken in der 3000 Quadratmeter großen Thermenlandschaft bieten Abwechslung pur. Zu den Highlights gehören der Strömungskanal, die Sprudelbecken, das Entspannungs- und Entschleunigungsbecken mit ruhiger Musik unter Wasser. Es gibt ein großes Schwefelgasbecken, das AeroSalzum, einen luxuriös gestalteten Infrarot-Tiefenwärmebereich und ein Attraktionsbecken mit Luftsprudelliegen, Whirlpools und Bodensprudlern.

In der 1000 Quadratmeter großen Saunalandschaft findet man alles, was das Herz begehrt. In der finnischen Aufguss-Sauna lassen sich der Panoramablick und rund 90 Grad Celsius Innentemperatur genießen. Die Biosauna sorgt für Wohlbefinden und schont dabei den Kreislauf. Und in den Kräuterdampfgrotten verwöhnt die Europa Therme die Gäste mit wohlriechenden Düften.

Erlebnis der Superlative: XXL-Whirlpools und endloser Strömungskanal

Die Johannesbad Thermenwelt wartet mit vielen Superlativen auf: Sie ist eine der größten Thermen Europas und bietet unzählige Attraktionen. Das Thermalwellenbad, die Sole-Felsenlagune, XXL-Whirlpools und Gegenstrombäder. Es gibt einen über 100 Meter langen Strömungskanal, Wassermassageinseln, Lichteffekte, Wasserfälle und ein 30 Meter langes Schwimmerbecken. Einfach verwöhnen lassen in acht riesigen Bewegungsbecken, fünf großen Schwefelgasbädern und fünf Saunen!

Die Gesundheit steht im Mittelpunkt

In den drei Thermen werden Wohlbefinden und Gesundheit großgeschrieben. Zusätzlich gibt es in Bad Füssing ein eigenes „Gesundheit ServiceCenter“ mit Gesundheits-Experten. Die Spezialisten aus den verschiedenen Fachbereichen unterstützen Gäste bei Fragen zu allen Gesundheitsangeboten. Das besondere Fachwissen der „Gesundheits-Gastgeber“ ist sogar zertifiziert.

Alle aktiven Urlaubenden, die gerne ihre Ausdauer trainieren und ihren Kreislauf in Schwung bringen begeistert Bad Füssing mit einer eigenen Gymnastikhalle oder Nordic Walking-Strecken. Das bringt den Körper und Geist wieder auf Trab. Die Touren sind für unterschiedliche Längen und Schwierigkeitsgrade ausgelegt. Das ebene Gelände ist auch für Nordic Walking-Einsteiger bestens geeignet.

Sportlich, aktiv und gesund unterwegs

Wer Abwechslung liebt, kann seine Zeit in Bad Füssing grenzenlos aktiv gestalten! Nach dem Thermenbesuch lässt sich zu Fuß oder per Fahrrad die Umgebung Bad Füssings entdecken. Die Touren führen auf flachem Gelände an idyllischen Flussauen entlang, durch lauschige Wälder und tierreiche Naturschutzgebiete. Das Radwegenetz umfasst ganze 460 Kilometer. Und für sportliche aktive Menschen mit Lust auf mehr: Der Donauradweg von Passau nach Wien ist an die Radwege von Bad Füssing angeschlossen.

Auch wer Golf liebt ist in Bad Füssing richtig und kann sein Handicap auf dem anspruchsvollen 18-Loch-Meisterschaftsplatz verbessern.

„Blühende Therapie“ im Kurpark und „Waldbaden“ für die Seele

Es ist die weitläufigste Thermenlandschaft auf dem Kontinent, die Bad Füssing berühmt gemacht hat. Noch viel größer aber ist das „grüne Angebot“ des Heilbads: Zwei Drittel des Bad Füssinger Ortsgebiets sind bepflanzte Entspannungsinseln, leuchtend-bunte Erlebniswelten und immergrüne Themeninseln. Bad Füssings „blühende Therapie-Welten“ für alle Sinne und eine paradiesische Umgebung inmitten unberührter Natur begeistern.

Draußen sein, die Atmosphäre der Parks und der Wälder auf sich wirken lassen und der Stille zu lauschen, hat eine beruhigende Wirkung und hilft, schneller zu regenerieren. Bewiesen ist: Wer in den Wald eintaucht, tut etwas für seine Gesundheit. Bad Füssing überrascht mit schier unendlichen Möglichkeiten, bei einem „Waldbad“ Balance und Ruhe zu finden oder auch bei einer „Waldmeditation“ die Sorgen des Alltags weit hinter sich zu lassen.

Bad Füssings Kur- und Heilwald ist offiziell zertifiziert. Die Heilwelt in Bad Füssing ist einzigartig in Europa. Einfach eintauchen in das heilsame Thermalwasser und sich wieder jünger und stärker für den hektischen Alltag fühlen. Die Gäste in Bad Füssing haben es sich verdient! Diese sind herzlich eingeladen, das vielfältige Bad Füssinger Sportangebot, bestehend aus Radfahren, Wandern, Nordic Walking, Gymnastik, Tennis und vielem mehr, zu nutzen.

Bad Füssing ist Aktivurlaub für jeden Geschmack. Bereits eine Woche Auszeit im Kurort hilft nachweislich wirkungsvoll gegen den Stress des Alltags. Und die Entspannung in den Thermen kann dabei helfen, Burnout zu verhindern.

Info: Erfahren Sie jetzt mehr über Ihre persönliche Wohlfühl-Auszeit in Bad Füssing auf der Homepage des Wohlfühlkurortes oder den Bad Füssinger Social-Media-Kanälen, Facebook, Twitter und Instagram.